Deutschland | Beerenobst | Angebot

Deutsche Strauchbeerensaison ist gestartet

01.06.2017 (AMI) – Noch bestimmen die Importe das Marktgeschehen bei Strauchbeeren, doch in den frühen Anbaugebieten im Südwesten wurden um den Monatswechsel herum die ersten Mengen an Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren aus dem geschützten Anbau geerntet.

Damit ist der Startschuss für die deutsche Saison gefallen. Traditionell werden die ersten Strauchbeeren über die Großhandelskanäle vermarktet. Bei Himbeeren sind die Abgabepreise noch recht fest, für den frühen Saisonstand aber durchaus moderat. Bei Brombeeren wurde inzwischen schon etwas von den hohen Startpreisen der Vorwoche abgerückt, um die Nachfrage besser in Schwung zu bringen. Gleiches gilt für rote Johannisbeeren. Bei steigendem Mengenaufkommen im Beneluxraum sind die Preise zuletzt mehr unter Druck geraten.

Behalten Sie mit Markt Saison Strauchbeeren den Überblick über die tägliche Preisentwicklung bei Himbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren und Johannisbeeren. Eine wöchentliche Kommentierung der aktuellen Marktlage rundet den Bericht ab. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren Zugang zum Expertenwissen der AMI.

Beitrag von Birgit Rogge
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigendes Angebot an Zwetschen

10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr