Deutschland | Beerenobst | Nachfrage

Handel rückt Heidelbeeren in den Fokus

27.07.2017 (AMI) – Schon seit einigen Wochen werden in Deutschland Heidelbeeren gepflückt. Richtig Fahrt nimmt die Saison mit den erntestarken Wochen Ende Juli auf. Auch der Handel setzt in seinen Werbeaktionen nun stark auf die Beerenfrüchte.

So ist die Zahl der Werbeaktionen in der 30. Woche nochmals gegenüber der Vorwoche gestiegen. In der Spanne werden die Beeren laut AMI Werbedatenbank zwischen 5,98 und 9,98 EUR/kg beworben. Die Packungsgröße reicht dabei von der 125g- bis zur 500g-Schale. Damit dürfte die Nachfrage auf der Verbraucherseite weiter angekurbelt werden. Schon in der 29. Woche ist die vorläufige Käuferreichweite merklich gestiegen und erreichte exakt den Wert der Vorjahreswoche.

Mehr Informationen zu den aktuellen Entwicklungen am Heidelbeermarkt finden Sie in unserem Fax- bzw. E-Mail-Service Markt Saison Heidelbeeren. Hiermit haben Sie die tägliche Entwicklung der Großhandelsabgabepreise im Blick, der wöchentliche Kommentar am Donnerstag informiert Sie zudem über die Abgabepreise an den Lebensmitteleinzelhandel. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop.

Beitrag von Birgit Rogge
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr