Deutschland | Kohlgemüse | Angebot

Angebot an Broccoli in Spanien verknappt

27.01.2022 (AMI) – Eine engere Warenverfügbarkeit bei Broccoli hatte sich schon in der vergangenen 3. Woche angekündigt, nun schlägt sie verstärkt durch. Für die verringerten Erntemengen in Spanien werden höhere Preise erwartet.

Als Folge der vergangenen Kälteperiode mit Frosteinwirkung ist das Angebotsvolumen in Spanien inzwischen bei Broccoli geringer geworden. Es wird vorerst mit einer noch enger werdenden Warenverfügbarkeit gerechnet, zumal die Nachfrage in Deutschland gestiegen ist. Die Preise in Spanien haben sich meist schon in begrenztem Maß befestigt und es wird in Richtung der kommenden 5. Woche von einer weiteren leichten Steigerung ausgegangen. An den deutschen Großmärkten ist der bisher mäßige Preisanstieg ebenfalls erkennbar.

Noch in der vergangenen Woche wurde Broccoli von bedeutenden Ketten im Einzelhandel beworben. Acht Werbeaktionen mit konventionell erzeugter Ware zu Preisen zwischen 0,88 und 0,99 EUR/500 g-Packung hatten die Nachfrage spürbar belebt. Im Durchschnitt ist der Verbraucherpreis für Broccoli in den Einkaufsstätten um 9 % gesunken. Für die aktuelle 4. Woche zeichnet sich erneut eine lebhafte Nachfrage ab, auch wenn in den zehn Werbeaktionen die obere Preisspanne auf 1,11 EUR/500 g-Packung gestiegen ist.

Behalten Sie die aktuelle Marktentwicklung bei Broccoli und anderen Kohlgemüsen mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte verschafft Ihnen eine wöchentliche Marktkommentierung einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.

Beitrag von Sonja Illert
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigendes Angebot an Zwetschen

10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr