Deutschland | Beerenobst | Ernte

Heidelbeerernte in Deutschland beginnt

27.06.2022 (AMI) – Das Angebot an Heidelbeeren nimmt nach dem Saisonende in Spanien nun wieder zu. Neben Importen aus Südosteuropa stehen ab sofort auch Mengen aus Deutschland zur Vermarktung bereit.

Die Heidelbeersaison in Deutschland ist gestartet. Nachdem bereits die Ernte im geschützten Anbau Anfang Juni angelaufen war, sind nun auch erste relevante Mengen im Freiland geerntet worden. Es ist in diesem Jahr von einer guten Ernte auszugehen. Frostschäden während der Blüte blieben weitestgehend aus.

Unterdessen läuft nun auch die Ernte in Serbien und Rumänien stärker an. Ware aus Polen wird erst später auf den Markt drängen. Auch dort zeigen sich kaum Einschränkungen des Ertragspotentials aufgrund von Spätfrösten.

An den Großmärkten ist aktuell ein breites Potpourri an Herkünften verfügbar. Neben Ware aus Deutschland finden sich noch letzte Partien spanischer Ware. Italien und weitere Länder ergänzen das Angebot. Heidelbeeren aus Deutschland kosteten zum Beginn der 26. Woche 11,42 EUR/kg. Dies sind 22 % weniger als das Mittel der Vorjahreswoche, der durchschnittliche Großhandelsabgabepreis entspricht damit dem Niveau von 2019.

Wie reagiert die Nachfrage?

Viele Marktteilnehmer stellen sich die Frage, ob das umfangreiche Angebot auf eine ausreichende Nachfrage treffen wird. Nach den schmerzlichen Erfahrungen bei der diesjährigen Spargelvermarktung ist die Unsicherheit groß, ob auch Heidelbeeren unter dem von Inflationsängsten geprägten schwierigem Marktumfeld leiden.

Die privaten Haushalte in Deutschland fragten Heidelbeeren zuletzt auf dem Niveau der beiden Vorjahre nach.

Beitrag von Claudio Gläßer
Marktexperte Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Beerenobst | Strukturdaten

Selbstversorgungsgrad bei Erdbeeren sinkt auf 53 %

09.06.2023 (AMI) – Innerhalb der letzten zehn Jahre (2013-2022) hat sich im deutschen Erdbeeranbau ein Trend herauskristallisiert: Weg vom Erdbeeranbau im Freiland (-5 % p.a.), hin zum geschützten Anbau (+14 % p.a.).   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Preise

Paprika: Saison startet hochpreisig

07.06.2023 (AMI) – Das kühle Frühjahr hat die Entwicklung der Paprikakulturen deutlich gebremst und den Saisonstart verzögert. Seit Wochen fällt das Angebot knapper als in den Vorjahren aus. Die derzeitige sonnige Witterung wirkt sich jedoch allmählich aus und die Warenverfügbarkeit nimmt zu.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Einzelhandel

Hohe Werbeaktivität für Paprika

02.06.2023 (AMI) – Die Menge an verfügbarem Paprika im Handel steigt stetig an, und diese Zunahme spiegelt sich auch in einer hohen Anzahl von Werbeaktionen wider. Vor allem die Werbung für Spitzpaprika nimmt deutlich zu.   Mehr