Deutschland | Südfrüchte | Angebot

Frische Feigen haben im September Saison

14.09.2017 (AMI) – Pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang rücken Feigen Jahr für Jahr als leuchtend blauer Farbtupfer in die vordere Regalreihe im Lebensmitteleinzelhandel. In diesem Jahr fiel der Startschuss schon in der 31. Woche, als die ersten frischen Feigen aus der Türkei in einer Werbeaktion beworben wurden.

In größerem Umfang sind die Aktionen aber wie im Vorjahr in der 35. Woche, zum Monatswechsel September, gestartet. Mitte September wird nicht nur lose Stückware beworben, auch größere Gebindeeinheiten mit vier Früchten oder 700g-Schalen sind in der Werbung zu finden. Lose Ware wird in der 37. Woche dabei zwischen 22 und 49 Cent je Stück feilgeboten, wie aus den AMI Aktionspreisen im LEH hervorgeht.

Wichtigster Feigenlieferant der Bundesrepublik ist die Türkei, die im vergangenen Jahr einen Anteil von 70 % an den Einfuhren stellte. Nachdem die Importe im Jahr 2014 einen Spitzenwert erreicht hatten, sind sie in den vergangenen beiden Jahren stärker eingeknickt und haben zuletzt wieder ein ähnliches Niveau wie im Jahr 2012 erreicht.

Wie groß wird die diesjährige Feigenernte in der Türkei ausfallen? Wo kaufen die Haushalte in Deutschland die meisten Feigen ein? Und wie hat sich der häufigste Werbepreis für Feigen im Jahr 2016 entwickelt? Antworten auf diese Fragen finden Sie in einer aktuellen Analyse in der Markt Woche Obst & Gemüse. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop.

Beitrag von Birgit Rogge
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigendes Angebot an Zwetschen

10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr