Erdbeeren profitieren vom Beerenboom
Im Jahr 2019 wurde weltweit eine Rekordernte von über 9 Mio. t Erdbeeren erzielt. Die Wachstumsmotoren waren innerhalb der TOP-5 der weltweit größten Anbauländer zu finden. China, Mexiko, Ägypten wie auch die Türkei haben ihre Produktion zwischen 2010 und 2020 zumindest verdoppelt. China hat bei Frischware die stärkere Bedienung des Inlandmarktes im Visier. Ausschlaggebend ist die steigende Kaufkraft. Nach Flächeneinschränkungen der USA, dem hinter China zweitgrößten Erdbeerproduktionsland der Welt, in den Jahren 2019 und 2020 hat man zuletzt den Anbau wieder forciert.
Anbauausweitungen im Mittelmeerraum
So stark wie in China und anderen Teilen der Welt sind die Wachstumsraten nur in einzelnen Ländern des Mittelmeerraums. Spanien bekommt seit einigen Jahren Konkurrenz durch den Newcomer Griechenland. Auch Marokko mischt in den Wintermonaten mit. Dort stehen für das komplette Beerensortiment einschließlich Erdbeeren auch in den kommenden Jahren die Zeichen auf Expansion. Alle drei Mittelmeerländer haben den Exportmarkt in Mittel- und Nordeuropa im Visier. Italien wie auch Frankreich ziehen sich dagegen immer stärker vom Exportgeschäft zurück. Hier steht die stärkere Belieferung des Inlandsmarktes im Fokus.
Der Erdbeeranbau in Deutschland kannte in den zurückliegenden Jahren nur einen Trend: Weg von der Freilandproduktion, hin zur geschützten Produktion. Die Unabhängigkeit vom Wetter, Qualitätssicherung und die höheren Erträge waren einige Argumente dafür, in diese Produktionsweise zu investieren. Im Jahr 2021 stammte bereits ein Viertel der produzierten Erdbeeren aus dem geschützten Anbau.
AMI Market Charts Strawberry für Sie neu aufgelegt
Einen ausführlichen Überblick über den globalen Erdbeermarkt erhalten Sie mit den AMI Market Charts Strawberry 2022. Auf rund 90 Charts sind detaillierte Informationen und Zeitreihen zu Anbau, Produktion, Außenhandel wie auch Verbrauch und Preisen in den welt- und europaweit wichtigsten Erdbeerproduktionsländern für Sie zusammengefasst. Bestellen Sie noch heute die AMI Market Charts Strawberry in unserem Shop.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren

Eva Würtenberger
Produktmanagerin Gartenbau
Tel. (0228) 33805-252
Beste Kontakte zu Anbau und Beratung, Autorin von Fachartikeln und Produktstudien zum Beerenmarkt, Referentin auf Fachveranstaltungen.
Market Charts

Gain compact background information for your customer conversations with the AMI Market Charts Strawberry. You will receive an assessment of the current situation and an outlook.