Deutschland | Fruchtgemüse | Angebot

Speisekürbisse im Fokus der LEHs

13.10.2022 (AMI) – Seit Anfang September gibt es überall in Deutschland Speisekürbisse zu kaufen. Neben Hokkaidos rückten in den vergangenen Wochen auch andere Sorten nochmal stärker in den Fokus. Insbesondere Halloweenkürbisse finden nun vermehrt den Weg in die Werbeprogramme. Insgesamt bleiben die Werbeaktionen in diesem Jahr dennoch leicht unter Vorjahresniveau.

Mit dem fortschreitenden Oktober läuft die Vermarktung von Kürbissen weiter auf Hochtouren. Während an den Großmärkten die Vermarktung von Hokkaido und Butternut zu unverändert bis leicht festeren Preisen weiter fortschreitet, zeigt sich ein deutlich höheres Preisniveau mit geringen Vermarktungsmengen teils bei Muskatkürbissen. Zur Mitte der 41. Woche kosteten Hokkaidos aus Deutschland 104 EUR/100kg. Dies ist ein leichtes Plus von 1 % zur Vorwoche und ein Anstieg von 19 % zum Vorjahr.

An den Großmärkten kommen nun zwar mehr großfrüchtige Halloweenkürbisse in die Vermarktung, im Vergleich zu den Vorjahren allerdings auf einem überschaubaren Niveau. In den Prospekten des LEH hat sich deren Anzahl auf fünf Aktionen reduziert. Die Werbeintensität bei den Speisekürbissen stieg hingegen deutlich. Insgesamt zeigten sich damit 35 Werbeanstöße mit Preisen ab 0,99 EUR/kg. Der häufigste aufgerufene Preis liegt bei 1,49 EUR/kg bzw. St.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Speisekürbissen und anderen Fruchtgemüsearten mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte und Erzeugermärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Claudio Gläßer
Marktexperte Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr