Europa | Beerenobst | Aktionspreise

Zahlreiche Werbeaktionen mit Heidelbeeren

10.11.2022 (AMI) – Seit Wochen gibt es eine hohe Schlagkraft bei Werbeaktionen mit Heidelbeeren. Die Nachfrage ist derzeit sehr lebhaft.

Die Nachfrage nach Heidelbeeren ist aktuell hoch. Die Käuferreichweite stieg in der vergangenen 44. Woche noch einmal spürbar. Im Vergleich zu den beiden Vorjahreswochen zeigte sich allerdings ein leichter Rückgang. Der durchschnittliche Verbraucherpreis der zurückliegenden Woche lag mit 6,28 EUR/kg rund 20 % unter dem Vorwochen- und auch 7 % unter dem Vorjahresniveau.

In den Prospekten des Lebensmitteleinzelhandels finden sich in der aktuellen 45. Woche insgesamt 35 Aktionen mit Heidelbeeren. Die Werbeintensität stieg damit leicht, wobei sie sich für Bio-Heidelbeeren mit 10 Aktionen mehr als verdoppelte und für konventionelle Ware etwas abnahm. Auch wenn die Preisuntergrenze mit 5,70 EUR/kg konstant blieb, stieg das gesamte Preisniveau. Waren es vergangene Woche noch 21 Werbeanstöße unter der Marke von 6 EUR/kg, sind es in dieser Woche lediglich vier. Bio-Ware wird zwischen 10,32 und 12,72 EUR/kg offeriert.

Hauptsächlich peruanische Heidelbeeren beworben

Als Herkunft wird vorwiegend Peru angegeben. Daneben finden sich Nennungen von Südafrika, Argentinien und Simbabwe. Aus Südafrika sind die Lieferungen zuletzt wieder in Schwung gekommen. Die dortigen Streiks der Logistikbranche führten zu Problemen und Verzögerungen bei den Verschiffungen. Die Exporte in Richtung Europa blieben dadurch bislang um rund 17 % hinter den Prognosen zurück. Dieser Rückstand soll allerdings aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage wieder ausgeglichen werden.

Wie entwickeln sich Angebot und Nachfrage nach Heidelbeeren im weiteren Saisonverlauf? Antworten darauf, sowie aktuelle Markt- und Preisinformationen zu weiteren Obstarten finden Sie im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Claudio Gläßer
Marktexperte Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Beerenobst | Strukturdaten

Selbstversorgungsgrad bei Erdbeeren sinkt auf 53 %

09.06.2023 (AMI) – Innerhalb der letzten zehn Jahre (2013-2022) hat sich im deutschen Erdbeeranbau ein Trend herauskristallisiert: Weg vom Erdbeeranbau im Freiland (-5 % p.a.), hin zum geschützten Anbau (+14 % p.a.).   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Preise

Paprika: Saison startet hochpreisig

07.06.2023 (AMI) – Das kühle Frühjahr hat die Entwicklung der Paprikakulturen deutlich gebremst und den Saisonstart verzögert. Seit Wochen fällt das Angebot knapper als in den Vorjahren aus. Die derzeitige sonnige Witterung wirkt sich jedoch allmählich aus und die Warenverfügbarkeit nimmt zu.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Einzelhandel

Hohe Werbeaktivität für Paprika

02.06.2023 (AMI) – Die Menge an verfügbarem Paprika im Handel steigt stetig an, und diese Zunahme spiegelt sich auch in einer hohen Anzahl von Werbeaktionen wider. Vor allem die Werbung für Spitzpaprika nimmt deutlich zu.   Mehr