Deutschland | Blattgemüse | Marktversorgung

Erster Verkaufspeak bei Feldsalat

21.09.2017 (AMI) – Die deutlich verstärkten Werbeaktionen im Einzelhandel haben die Nachfrage nach Feldsalat beflügelt. Damit sind die ersten Erntesteigerungen im deutschen Anbau zügig vom Markt aufgenommen worden.

Die deutlich verstärkten Werbeinitiativen seitens großer Strukturen des Lebensmitteleinzelhandels haben den Absatz von Feldsalat in der vergangenen 37. Woche deutlich beflügelt. Bei den stellenweise schon recht preisgünstigen Offerten im Bereich 69 Ct bis 89 Ct pro 150g- Verpackung ist die Nachfrage kräftig gestiegen. Der ermittelte durchschnittliche Einkaufspreis der Verbraucher spiegelt mit einem deutlichen Rückgang von 6,75 Euro pro Kilogramm auf nur noch 5,30 Euro die günstigen Werbeaktionen im Bereich einiger großer Discounter und Vollsortimenter wider.

Im süddeutschen Anbau ist das Angebot zwar im Steigen begriffen, allerdings hat die stärker gewordene Nachfrage dies bisher recht gut abgefangen. Nach wie vor wirken sich die extremen Witterungsverhältnisse des Spätsommers mit diversen Hitzewellen in den frühen Freilandkulturen aus. Auch Frankreich verhält sich mit Offerten am deutschen Markt, nach einer vorübergehenden Steigerung, derzeit eher defensiv. Damit ist ein stärker werdender Druck auf die Preise vorerst nicht zu erwarten.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Feldsalat und anderen Blattgemüsen mit unserem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der Großmärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen und nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop.

Beitrag von Sonja Illert
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigendes Angebot an Zwetschen

10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr