Deutschland | Steinobst | Angebot

Start der Angebote mit Zwetschen im Einzelhandel

27.07.2023 (AMI) – Auch wenn die kühle und regnerische Witterung sowie die Ferienzeit die Nachfrage leicht bremsen, werden mit den steigenden Mengen Zwetschen nun mehr in Aktionen des Lebensmitteleinzelhandels beworben.

Der Südwesten Deutschlands befindet sich in weiten Teilen in der Übergangsphase der Ernte der Zwetschensorten Katinka zu Cacaks Schöne. Das Angebot ist dabei teils geringer als erwartet. Erntemengen von Hanka und weiteren Sorten ergänzen den Markt. Im Norden hingegen werden neben der frühen Sorte Tegera erst vereinzelt Katinka geerntet.

Auch wenn der Lebensmitteleinzelhandel in der aktuellen 30. Woche mit 25 Aktionen ab 1,99 EUR/kg für Zwetschen aus Deutschland und ab 1,66 EUR/kg für Importware wirbt, schwächelt die Nachfrage ferienbedingt und teils auch wegen der wenig sommerlichen Witterung.

Neben der inländischen Ernte treffen zunehmend Importe aus dem Balkanraum auf den deutschen Markt. Auch wenn die Preise für Importware unter denen für deutsche liegen, zeigen sich noch keine derart niedrigen Werte, wie es in den Jahren zuvor teils um diese Zeit schon der Fall war. Begrenzend wirken sich zudem die zurückliegenden hohen Temperaturen auf dem Balkan aus. Es könnte somit vor allem kurzfristig weniger Ware von dort für die Vermarktung in Deutschland bereitstehen.

Wie entwickeln sich die Preise für Zwetschen weiter? Behalten Sie die aktuellen Entwicklungen mit unserem Onlinedienst Markt aktuell Obst im Blick. Neben tagesaktuellen Abgabepreisen an den Großmärkten finden Sie dort einmal wöchentlich einen Kommentar zur Marktlage. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop.

Beitrag von Claudio Gläßer
Marktexperte Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr