Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Steigende Angebotsmenge bei Eissalat

11.07.2024 (AMI) – Mit den günstigen Witterungsbedingungen durch Niederschläge und hohe Temperaturen ist das Angebot an Eissalat zuletzt gestiegen. Dennoch ist die Ware Großteils in Kontrakten mit dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) gebunden, sodass die Preise fest bleiben. Der LEH wirbt wieder zahlreich mit Eissalat.

Die Nachfrage nach Eissalat ist zuletzt angezogen. Durch die sommerliche Witterung und die Fußballsaison wurden die Verbraucher wieder stärker zum Grillen animiert, sodass Eissalat als Beilage nicht fehlen darf. Gleichzeitig mussten die privaten Haushalte für einen Kopf weniger ausgeben. In der vergangenen 27. Woche lag der Verbraucherpreis mit durchschnittlich 1,00 EUR/St. rund 4 % niedriger als noch eine Woche zuvor. Auch in der aktuellen 28. Woche wird wieder kräftig mit der deutschen Ware geworben. So stieg die Anzahl an Werbeaktionen mit Eissalat um mehr als das Doppelte zur Vorwoche auf bundesweit 19 Angebotsaktionen. Der Aktionspreis für Eissalat liegt dabei zwischen 0,85 und 1,00 EUR/St.

Großteil der Menge in Aktionen gebunden

Die zunächst niederschlagsreiche Witterung gefolgt von hohen Temperaturen und viel Sonnenschein hat das Wachstum in den Kulturen nochmal angekurbelt. Das Angebot ist zwar größer, der Großteil der Mengen ist jedoch bereits in den Werbeprogrammen des LEH gebunden. Damit steht weniger Ware außerhalb von Aktionen zur Verfügung und die Preise bleiben fest.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Eissalat und anderem Blattgemüse mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte und Erzeugermärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Lena Pollul
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr