Deutschland | Zwiebelgemüse | Marktversorgung

Kaum Preisbewegung bei Porree

07.12.2017 (AMI) – An der grundlegenden Marktlage hat sich bei Porree nichts geändert. Das reichlich verfügbare Angebot im In- und Ausland übt nach wie vor Preisdruck aus. Kurzfristig dürfte sich an dieser Situation nichts ändern, solange die Flächen befahren werden können.

Entsprechend schwer ist es, an der Preisschraube zu drehen. An den Großmärkten liegen die Abgabepreise für das deutsche, belgische und niederländische Angebot Mitte der 49. Woche fast gleichauf. Dabei orientiert sich die Preisentwicklung für das hiesige Angebot eher am Fünfjahresmittel als am hohen Niveau des Vorjahres. Trotz günstiger Einkaufsmöglichkeiten für die Verbraucher ist die Käuferreichweite bei Porree zuletzt stabil geblieben. Mit durchschnittlich 1,10 EUR/kg gaben sie in der 48. Woche rund 31 % weniger für das Zwiebelgemüse als vor einem Jahr aus.

Wann setzen sich festere Preise für Porree durch? Behalten Sie mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse den Überblick über die tägliche Entwicklung der Großhandelsabgabepreise bei Porree und anderen Wintergemüsen. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop und sichern Sie sich noch heute Zugang zum AMI Expertenwissen.

Beitrag von Birgit Rogge
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Angebot

Steigendes Angebot an Zwetschen

10.07.2025 (AMI) – Nach der kurzen Hitzewelle der vergangenen Woche, in der das Wachstum der Früchte stagnierte, haben Zwetschen nun weiter an Masse zugelegt und das Angebot aus deutscher Produktion steigt.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr