Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Holpriger Saisonstart bei Rucola

26.04.2018 26.04.2018 (AMI) – Im Südwesten ist der Einstieg der deutschen Freilandproduktion bei Rucola auf der Verkaufsseite holprig erfolgt. Denn der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) hat sich noch in weiten Teilen mit Lieferungen aus Italien eingedeckt, die in guter Qualität und zu günstigen Preisen erhältlich war.

So laufen laut AMI Angebotspreise im LEH 10 von 12 Werbeaktionen in der 17. Woche mit Ware aus Italien, die zwischen 0,79 und 0,99 EUR je 125g-Schale feilgeboten wird. Lediglich einmal wird deutscher Rucola unter Angabe einer Regionalmarke für 1,29 EUR/125g-Schale beworben. Die andere Aktion bezieht sich auf hiesigen Bio-Rucola. Durch die schwierige Situation sind die deutschen Anbieter preislich schon recht früh unter Druck geraten. Und die Lage wird bei steigendem Angebot und dem für die 18. Woche bevorstehenden Einstieg der nördlichen Produktionsgebiete in die Ernte vorerst nicht besser werden.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Rucola und anderen Salaten mit unserem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der Großmärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop.

Beitrag von Birgit Rogge
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Kohlgemüse | Angebot

Erster deutscher Blumenkohl erhältlich

24.04.2025 (AMI) – Seit der ersten Aprilhälfte hält Blumenkohl aus der deutschen Überwinterungsproduktion langsam Einzug am Markt. Die Mengen steigen zum Monatsende, sodass die Verfügbarkeit in der Zwischenzeit auch überregional gegeben ist. Die Großmarktabgabepreise liegen unter dem Niveau für französischen Blumenkohl.   Mehr

Europa | Beerenobst | Angebot

Deutsche Erdbeersaison läuft langsam an

17.04.2025 (AMI) – Im deutschen Lebensmitteleinzelhandel dominieren momentan noch importierte Erdbeeren aus dem Mittelmeerraum. Wie üblich um Ostern, werden die roten Beeren auch in diesem Jahr im LEH kräftig beworben. Das noch schmale Angebot aus deutscher Produktion wird aktuell noch vorwiegend über die Direktvermarktung abgesetzt.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Wie sich das geringe Tomatenangebot aus dem Mittelmeerraum auf den Markt auswirkt

10.04.2025 (AMI) – Für den aktuellen Saisonstand fällt das Angebot an Tomaten aus dem Mittelmeerraum, und somit die Lieferungen nach Deutschland, deutlich schmaler aus als in den Vorjahren. Die Nachfrage wird im Schwerpunkt durch Tomaten aus dem Beneluxraum gedeckt.   Mehr