Angebotsaktionen mit Tomaten verändern sich
Tomaten sind die am häufigsten beworbene Gemüseart im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. In vielen Angebotsaktionen steht nach wie vor der Preis im Fokus. Aus gutem Grund: Auch wenn die Branche die Produktvielfalt und die Produkteigenschaften stärker in den Mittelpunkt rücken will, ist für viele Verbraucher der Preis nach wie vor ein wichtiges Kriterium bei der Kaufentscheidung. Das ist das Ergebnis einer Studie der Georg-August-Universität in Göttingen, die auf dem European Tomato Forum in Düsseldorf vorgestellt wurde. Im Anschluss an den Vortrag haben die Teilnehmer des Forums lebhaft über den Preis für Tomaten diskutiert. Für Tomatenspezialitäten liegen die Preise selbst in Angebotsaktionen häufig über der Marke von 10,- EUR/kg. Auf der anderen Seite stehen dem Aktionspreise von 0,55 EUR/kg für runde, normalgroße Rispentomaten gegenüber, wie zuletzt bei einem großen Discounter in Deutschland zu sehen war.
Discounter können mehr als nur große Rispentomaten
Die verschiedenen Einkaufsstätten agieren in Sachen Werbung unterschiedlich. Supermärkte haben Woche für Woche eine große Bandbreite an Obst und Gemüse in den Werbezetteln. Tomaten gehören immer dazu, meist sogar gleich mehrfach. Die SB-Warenhäuser sind ähnlich aufgestellt. Dagegen haben die Discounter nur wenige Obst- und Gemüsearten pro Woche in der Werbung. Entsprechend können hier Tomaten nicht jede Woche dabei sein.
Allerdings hat sich gerade bei den Discountern die Zusammensetzung der Werbeanstöße für Tomaten 2017 gegenüber dem Vorjahr verändert. Cherry-Tomaten machten 2016 noch 16 % der Werbeanstöße für Tomaten aus. Im vergangenen Jahr waren es nur noch 9 %. Der Anteil der Cherry-Roma-Tomaten ist von 20 auf 16 % gesunken. Der Anteil der Rispen-Tomaten ist mit 18 % unverändert gegenüber dem Vorjahr geblieben. Wo sind die Anteile also hingewandert? Zum kleineren Teil zu den Cherry-Rispen-Tomaten, deren Anteil von 25 auf 28 % gestiegen ist. Zum größeren Teil aber in die Gruppe der sonstigen Tomaten, die 2017 rund 29 % der Werbeanstöße für Tomaten in Discountern ausgemacht haben. Vor allem Cherry-Roma-Rispen- und großfrüchtige Roma-Tomaten haben hier zugelegt. Das zeigt eine Analyse auf Basis von AMI Aktionspreise im LEH.
AMI Aktionspreise im LEH – Der volle Überblick oder eine gezielte Analyse – Alles ist möglich
Die AMI Marktexperten erfassen und analysieren wöchentlich die Werbezettel von mehr als 50 Ketten im Lebensmitteleinzelhandel. Die Daten sind bereits dienstags ab 13:00 Uhr für die aktuelle Woche verfügbar und damit der früheste Indikator für Preisbewegungen auf der Verbraucherebene. AMI Aktionspreise im LEH bietet sowohl die volle Produktübersicht mit allen Aktionspreisen für Obst und Gemüse in einer Woche, als auch die Möglichkeit, langfristige Entwicklungen für einzelne Produkte zu beleuchten. Machen Sie sich am besten selbst ein Bild von möglichen Auswertungen und Analysen. Sind die passenden Produkte für Sie noch nicht dabei? Die AMI Marktexperten beantworten gerne Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. In der aktuellen Ausgabe der AMI Markt Woche Obst & Gemüse finden Sie zudem die vollständige Analyse zu den Angebotsaktionen mit Tomaten im Jahr 2017.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren

Michael Koch
Marktanalyst Gartenbau
Tel. (0228) 33805-252
Autor von Fachbeiträgen und Produktstudien, Referent von Vorträgen im Bereich Gartenbau, vernetzt mit Produzenten, Händlern und Unternehmen in der Obst- und Gemüsebranche.