Deutschland | Beerenobst | Angebot

Bei Brombeeren setzt deutscher Anbau voll ein

28.06.2018 (AMI) – Während bisher vor allem die süddeutschen Anbaugebiete zur Marktversorgung mit Brombeeren beigetragen haben, beginnt nun auch die Ernte in den nördlicheren Regionen Deutschlands. Damit setzt sich der saisonübliche Preisrückgang fort.

Bis Mitte Juni stammte das Brombeerangebot aus deutscher Produktion noch überwiegend aus dem Tunnelanbau; Angebot und Nachfrage waren in dieser frühen Saisonphase ausgeglichen. Zur Monatsmitte setzte in den frühen süddeutschen Anbaulagen die Freilandernte ein, Anfang Juli werden diese Regionen in der Vollernte stehen. Auch die nördlichen Anbaugebiete kommen bei nur geringem Reifeabstand zum Süden allmählich verstärkt in die Freilandernte. Mit den deutschlandweit steigenden Erntemengen geben die Preise stetig nach.

Der Lebensmitteleinzelhandel, der bis zur vergangenen Woche noch ein gemischtes Programm aus einheimischer und Import-Ware gefahren hat, bedient sich nun stärker aus der inländischen Produktion. Spätestens ab der kommenden Woche wird dann die heimische Ware die Bedarfsdeckung weitgehend übernehmen, und deutsche Brombeeren werden für die Verbraucher zu konsumfreundlicheren Preisen verfügbar sein.

Behalten Sie die aktuellen Entwicklungen bei Brombeeren und anderen Beerenobstarten mit dem Onlinedienst Markt aktuell Obst täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der Großmärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.

Beitrag von Sonja Illert
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Kohlgemüse | Angebot

Stetiger Absatz bei Broccoli

13.03.2025 (AMI) – Brokkoli für den deutschen Markt kommt derzeit aus Spanien und Italien. Trotz des regnerischen Wetters in Spanien stehen dem Markt noch ausreichende Mengen zur Verfügung. Der Absatz verläuft nach einer kurzen Hochphase im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) stetig, die Werbeintensität bleibt auf konstantem Niveau.   Mehr

Welt | Beerenobst | Marktversorgung

Beeren erobern die Welt

10.03.2025 (AMI) - Mitte März trifft sich die Beerenbranche beim Fruitnet Berry Congress in Rotterdam, um über die neusten Entwicklungen und Trends zu reden. Der Markt von Beerenobst weist weiterhin eine hohe Dynamik auf. Erntemengen und Warenströme änderten sich zuletzt rasant und werden auch in Zukunft in Bewegung bleiben. Behalten Sie den Überblick über die wichtigsten Marktkennziffern von Anbau bis Verbrauch mit den neu aufgelegten AMI Market Charts Raspberries and Blueberries.   Mehr

Europa | Beerenobst | Angebot

Knappes Angebot schränkt Werbeaktivitäten für Himbeeren ein

06.03.2025 (AMI) – Bei Himbeeren ist die knappe Versorgungslage noch nicht überwunden. Die Zulieferungen aus dem Mittelmeerraum bleiben begrenzt und Himbeeren hochpreisig. Aktionen sind in dieser Situation eine Seltenheit.   Mehr