Deutschland | Steinobst | Angebot

Hiesige Zwetschen fließen flüssig vom Markt ab

16.08.2018 (AMI) – Angesichts der guten Nachfrage ergibt sich für das deutsche Angebot an Zwetschen ein flüssiger Absatz. Hitze und Trockenheit hinterlassen in der Produktion aber zunehmend ihre Spuren. Insgesamt gesehen fällt das Angebot durch die kleineren Fruchtgewichte und den erhöhten Fruchtfall oftmals nicht so groß aus wie zunächst geschätzt.

Auch mit der nun stärker einsetzenden Ernte im mittelspäten Sortenbereich bleibt die Marktlage auf der Angebotsseite deshalb entspannt. In den frühen Gebieten hat neben Cacaks Fruchtbare die Pflücke wichtiger Sorten wie Jojo, Top und Topper begonnen. Das größere Mengenaufkommen wird vom Markt problemlos geschluckt, denn streckenweise steht eher zu wenig Ware zur Verfügung. Unter diesen Umständen wird versucht die Preise in Richtung nächster Woche noch etwas weiter anzuheben. Allerdings will man den Bogen nicht überspannen, um bisherige Absatzkanäle in den Lebensmitteleinzelhandel offen zu halten.

Hält die entspannte Marktlage bei Zwetschen an? Behalten Sie die aktuellen Entwicklungen mit unserem Onlinedienst Markt aktuell Obst im Blick. Neben tagesaktuellen Abgabepreisen an den Großmärkten finden Sie dort einmal wöchentlich einen Kommentar zur Marktlage. Sie sind noch kein Kunde? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop.

Beitrag von Birgit Rogge
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Ausreichendes Angebot an Eissalat

03.07.2025 (AMI) – Durch das reichliche Eissalatangebot liegen die Preise auf niedrigem Niveau, konnten sich jedoch zuletzt etwas erholen. Zudem beginnen nun Stück für Stück die Sommerferien in den deutschen Bundesländern, so dass von einer schwächer werdenden Nachfrage auszugehen ist.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr