Deutschland | Südfrüchte | Aktionspreise

Mehr Angebotsaktionen mit Avocados

12.10.2018 (AMI) – Die 41. Woche gehört mit 20 Werbeanstößen zu den werbeintensivsten Wochen für Avocados im bisherigen Jahresverlauf. Die Zahl der Werbeanstöße liegt deutlich über der zur selben Zeit des Vorjahres. Mit der hohen Werbeintensität dürfte auch die Nachfrage der privaten Haushalte wieder steigen, die sich in der 40. Woche deutlich abgeschwächt hatte.

Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel (LEH) bewirbt Avocados in der 41. Woche insgesamt 20-mal. Damit ist die Anzahl der Werbeanstöße 300 % höher als in der Woche zuvor. Allerdings sind Avocados in der 40. Woche auch nur sehr selten beworben worden. Im bisherigen Jahresverlauf gehört die 41. Woche zu den Wochen mit den meisten Werbeanstößen für Avocados. Nur in der 24. und 31. Woche sind sie noch häufiger beworben worden. Das zeigt eine Analyse auf Basis von AMI Aktionspreise im LEH.

Mit der starken Präsenz in den Werbeprospekten dürfte die Nachfrage in der 41. Woche wieder stärker ausfallen, nachdem sie in der 40. Woche um fast 35 % zurückgegangen war. Diese Annahme wird durch die Tatsache gestützt, dass sich in der 41. Woche auch zwei Discounter an den Angebotsaktionen beteiligen.

In den Aktionspreisen ist zwischen genussreifer Ware und dem Standardprodukt zu unterscheiden. Nicht vorgereifte Ware wird in der 41. Woche überwiegend von Rewe beworben, das 4er-Netz zu einem Preis von 2,59 EUR. Das entspricht einem Werbepreis von 0,64 EUR/St. Für genussreife Avocados liegen die Werbepreise zwischen 0,79 und 1,79 EUR/St. Zur selben Zeit des Vorjahres lag der niedrigste Werbepreis für genussreife Avocados bei 1,19 EUR/St. Der Anteil genussreifer Avocados lag im bisherigen Jahresverlauf bei durchschnittlich 65 % pro Woche. Die Bandbreite reicht dabei von Wochen, in denen nur 15 % der Werbeanstöße auf die genussreife Variante entfallen, bis zu Wochen, in denen ausschließlich genussreife Avocados beworben werden.

Es kommen noch starke Werbewochen

Im bisherigen Jahresverlauf sind Avocados schon deutlich häufiger beworben worden als im Vorjahr. Bis zur 41. Woche haben sich die Werbeanstöße auf 500 aufsummiert. Zur selben Zeit des Vorjahres waren es erst 455 Werbeanstöße gewesen. Da der Werbekalender des LEH häufig den Vorjahren folgt, sind bis zum Jahresende weitere werbeintensive Wochen zu erwarten. Insbesondere zu Weihnachten und zum Jahreswechsel werden Avocados noch einmal in den Fokus gerückt.

Mit AMI Aktionspreise im LEH haben Sie die Möglichkeit, die Werbeaktivitäten des LEH weiter im Blick zu behalten. Nicht nur für Avocados, sondern für das gesamte Obst- und Gemüsesortiment. Bereits dienstags ab 13 Uhr stehen die Angaben zu den Angebotsaktionen von mehr als 50 Ketten und deren Regionalgesellschaften zur Verfügung. Über den Aktionspreis hinaus umfassen die Daten Angaben zu Herkünften, Verpackungen und Produktspezifikationen. Einen früheren Indikator für mögliche Entwicklungen auf der Verbraucherebene gibt es nicht. sichern Sie sich Ihren Zugang zu AMI Aktionspreise im LEH. Egal, ob eine Übersicht über die gesamten Angebotsaktionen einer Woche, oder eine Analyse für ein einzelnes Produkt oder eine Produktgruppe, die AMI Marktexperten erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Beitrag von Michael Koch
Bereichsleiter Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Keine optimale Witterung für Süßkirschen im vergangenen Jahr

01.07.2025 (AMI) – Schon im September 2024 stand fest, dass die Erntemenge an Süßkirschen 2024 nicht an die Vorjahresmengen anknüpfen wird.   Mehr

Deutschland | Beerenobst | Angebot

Zufriedenstellende Johannisbeeren-Ernte in Sicht

26.06.2025 (AMI) – Die Prognosen für die diesjährige Johannisbeeren-Ernte sehen gut aus und es werden ansprechende Erntemengen erwartet. Durch die aktuelle Witterung folgen die Sorten schnell aufeinander, nachdem die kühle Witterung Anfang Juni im Norden die Reife noch gehemmt hatte.   Mehr