AMI-Rohstoffindex im März in Aufwärtsbewegung
In der ersten Monatshälfte zogen die Getreidepreise noch deutlich an, so dass der Monatsdurchschnitt der Erzeugerpreise noch einmal über dem Vormonatsergebnis lag. Die Rapspreise sind im März geradezu explodiert. Das weltweit sehr knappe Angebot hat die Kurse beflügelt, die zu einem noch nie dagewesenen Höhenflug ansetzten.
Die Märkte für Milchprodukte waren im März in Folge des gedämpften Milchaufkommens zumeist von einer begrenzten Verfügbarkeit gekennzeichnet. Zudem waren kaum Bestände vorhanden.
War der Schlachtschweinemarkt zu Jahresbeginn von Überhängen geprägt, fiel das Angebot ab Mitte Februar sehr knapp aus. Die Preise zogen in dieser Zeit deutlich an. Inzwischen hat sich der Markt aber stabilisiert, die fehlenden Schlachttage um Ostern drücken die Nachfrage zusätzlich. Der Handel mit Schlachtrindern wurde bislang vom kleinen Angebot bestimmt, selbst die Preise für Jungbullen zogen im Frühjahr an. Inzwischen sorgt die verhaltene Nachfrage aber für Druck.
Natürlich informiert – Preisindex sorgt für mehr Transparenz
Die AMI hat den Index für die Preisentwicklung bei den wichtigsten Agrar- und Nahrungsmittelrohstoffen in Deutschland entwickelt, um für mehr Transparenz an den landwirtschaftlichen Rohstoffmärkten zu sorgen. Dieser Index umfasst die wichtigsten landwirtschaftlichen Produkte und ist dadurch ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Dynamik in der deutschen Landwirtschaft. Der Index wird monatlich veröffentlicht.
Möchten Sie mehr wissen? – Dann nutzen Sie unseren Online-Dienst Markt aktuell Agribusiness, der Ihnen eine aktuelle Analyse mit allen Daten der Teil-Indizes zu Getreide/Ölsaaten, Fleisch und Rohmilch liefert.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
AMI übernimmt Agrarmarktberichterstattung in Ostdeutschland
Markt aktuell

Mit Markt aktuell Agribusiness sind Sie auf einen Blick bestens informiert. Sie erhalten zu folgenden Märkten Analysen und Prognosen: Vieh & Fleisch, Getreide, Ölsaaten und Milch. Zusätzlich Marktdaten aus dem Bereich Energie und Düngemittel.