Chicago: Sojabohnen auf 5-Wochenhoch
Die Sojabohnennotierungen in Chicago haben sich in der zurückliegenden Berichtswoche befestigt. Am 01.11.2022 lag der Schlusskurs bei umgerechnet 530 EUR/t und damit rund 15 EUR/t über Vorwochenlinie, was dem höchsten Stand seit 5 Wochen entspricht.
Ausschlaggebend waren die zuletzt robusten US-Exportzahlen, welche auf eine gesteigerte chinesische Nachfrage zurückzuführen waren. Das USDA gab an, dass sich die US-Exporte auf rund 2,5 Mio. t beliefen. Des Weiteren sorgten Unruhen nach der Wahl in Brasilien der für zusätzlichen Auftrieb, da Demonstranten derzeit Zufahrtsstraßen zu Häfen blockieren, was die brasilianischen Exporte ins Stocken kommen lässt.
Indes profitierte die Sojabohnennotierungen von den im Allgemeinen gestern Notierungen für Agrarrohstoffe, nachdem Russland seinen Rückzug aus dem Schwarzmeerabkommen bekannt gegeben hatte. Die UN, die Türkei und die Ukraine halten derzeit weiter an dem Abkommen fest und hoffen darauf, dass dieses fortge-setzt werden kann, wenn dann auch in einer anderen Form. Ein wichtiger Kritikpunkt Russlands sind die Ziel-häfen der Schiffe, welche nicht nur bedürftige Länder wie es heißt ansteuern.
In den US-Anbaugebieten schreitet die Ernte weiterhin zügig voran. Am 30.10.2022 waren nach Angaben des USDA 88 % der Flächen geräumt, was deutlich über dem Fünfjahresdurchschnitt von 78 % liegt.
Wie entwickeln sich die Ölsaaten-Märkte und was sind die relevanten Einflussfaktoren? Aktuelle Marktlagen, Hintergrundwissen und detaillierte Analysen finden Sie unter Markt aktuell Ölsaaten. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
AMI-Rohstoffindex: Deutsche Agrarrohstoffe mit Minus im November

Eike Wagner
Junior Produktmanager Agribusiness
Tel. (0228) 33805-514
Markt aktuell

Markt aktuell Ölsaaten & Bioenergie
Nutzen Sie das Wissen unserer erfahrenen Marktexperten online rund um die Uhr. Sie erhalten Analysen und exklusive Bewertungen zu den Märkten für Ölsaaten, pflanzliche Öle sowie Ölschrote.