Internationale Märkte

Aktuelle Meldungen

Europa | Fruchtgemüse | Strukturdaten

Saisonbedingter Rückgang der Tomatenernte

25.09.2025 (AMI) – Der Tomatenmarkt bewegt sich mit fortschreitender Jahreszeit in eine Phase des Übergangs. Produktionsmengen, Preisentwicklung und Nachfrageverhalten spiegeln zunehmend den saisonalen Wandel wider.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Deutsches Angebot an Salatgurken nimmt ab

25.09.2025 (AMI) – In den mitteleuropäischen Produktionen gehen die Erntemengen an Salatgurken zurück. Die kürzeren Tage und die täglichen Temperaturschwankungen wirken sich auf die Produktion aus. Trotz des sinkenden Angebotes geben die Preise an den Veilingen des Beneluxraumes nach.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen

Globales Angebot drückt auf die Weizenkurse

25.09.2025 (AMI) – Die Weizenkurse in Paris und Chicago gaben auf Wochensicht weiter nach. Besonders das große globale Angebot belastet die Kurse dies- und jenseits des Atlantiks. Die Hoffnung auf eine lebhaftere internationale Nachfrage begrenzt die Verluste.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Soja- und Rapskurse weiter unter Druck

24.09.2025 (AMI) – Die Ölsaatenmärkte stehen weiterhin unter erheblichem Druck. Die US-Sojakurse geben angesichts der ausbleibenden chinesischen Nachfrage weiter nach. Die argentinische Exportpolitik verschärft die Lage zusätzlich. Raps in Paris und Kanada kann sich ebenfalls nicht behaupten.   Mehr

Europa | Kartoffeln | Marktprognose

Rekordkartoffelernte in Westeuropa

23.09.2025 (AMI) – Der Konsumkartoffelanbau wurde 2025 durch verbreitete Informationen über die steigende Nachfrage der Verarbeiter und die wachsenden Kapazitäten, durch höhere Vertragspreise und durch die im Vergleich zu anderen Feldfürchten höhere Rentabilität angeheizt.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

Globale Preise am Milchmarkt überwiegend gesunken

19.09.2025 (AMI) – Der FAO-Milchpreisindex lag im August 2025 bei durchschnittlich 152,6 Punkten. Das entspricht gegenüber dem Vormonat einem Rückgang von 1,3 % und stellt den zweiten monatlichen Rückgang in Folge dar.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Export

USA bleibt wichtige Exportnation

19.09.2025 (AMI) – Von Januar bis Juli stellte sich bei den Exporten von Milchprodukten aus den USA ein uneinheitliches Bild dar. Vor allem fettreiche Produkte wie Käse, Butter und Vollmilchpulver wurden umfangreicher ausgefahren als im Vorjahr.   Mehr

Europa | Rinder | Erzeugung

Rinderschlachtungen sinken europaweit deutlich

18.09.2025 (AMI) – Die Zahl der geschlachteten Rinder nimmt europaweit ab. Mit 10,5 Mio. Tieren kamen im 1. Halbjahr 2025 rund 4,8 % weniger Tiere an den Haken als 2024.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Paprika stehen vor dem Saisonwechsel

18.09.2025 (AMI) – Das Ende der deutschen Paprikasaison kommt in Sicht, doch die Versorgung aus Spanien steht auf wackeligen Füßen. Dort sind wichtige Anbaugebiete mit Schädlingen befallen, die bisher nicht auf die zur Verfügung stehenden Pflanzenschutzmaßnamen ansprechen. Derzeit sind die Preise für Paprika noch auf einem niedrigen Niveau, doch es wird mit anziehenden Preisen gerechnet.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Mais

US-Mais mit Plus – Paris zieht an

18.09.2025 (AMI) – US-Mais verteidigt Gewinne trotz Erntedruck und festerem Dollar. In Paris treiben regionale Risiken und Absicherungskäufe die Notierungen.   Mehr