Die neue AMI Markt Bilanz Kartoffeln 2024/25 fasst die Voraussetzungen für die Vermarktung in diesem Wirtschaftsjahr zusammen. Das Jahrbuch zeigt aktuelle Trends am deutschen und europäischen Kartoffelmarkt auf und bietet fundierte Analysen.
06.03.2025 (AMI) – Der Bio-Milchmarkt zeigte sich über den Jahreswechsel in sehr stabiler Verfassung. Der anhaltend regen Nachfrage stand ein nur langsam wachsendes Milchaufkommen gegenüber. Unter anderem die Spätfolgen der Blauzungenkrankheit dämpften die Anlieferung.
Mehr
06.03.2025 (AMI) – Die US-Zölle gegen China, Kanada und Mexiko haben die Maiskurse unter Druck gesetzt. Besser Vegetationsbedingungen in Argentinien und die Annahme von mehr Mais anstelle von Soja in den USA taten ihr Übriges.
Mehr
06.03.2025 (AMI) – Nach einer moderaten Teuerungsrate in den vergangenen Monaten lag diese nun im Februar 2025 wieder deutlicher im positiven Bereich. Dem AMI-Frischeindex zufolge zahlten die Verbraucher 3,5 % mehr für frische Lebensmittel als im Vorjahr.
Mehr
06.03.2025 (AMI) – Der saisonale Anstieg des Rohstoffaufkommens hat sich Ende Februar weiter abgeschwächt. Der Rückstand zum Vorjahr hat sich dadurch nochmals vergrößert.
Mehr
05.03.2025 (AMI) – Im Zeitraum von Januar bis Dezember 2024 hat Deutschland die Einfuhren an Rindfleisch verringert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum fielen die Lieferungen um 6 % niedriger aus. Dabei entwickelten sich die Importe aus EU-Staaten und Drittländern unterschiedlich.
Mehr
05.03.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr führte Deutschland mehr Schweinefleisch und Nebenprodukte aus. Dabei sind vor allem die Exporte in Drittländer mit einem Plus von 18 % ausgeweitet worden, während die Lieferungen in der EU mit einer Zunahme um 0,2 % fast stabil blieben.
Mehr
05.03.2025 (AMI) – Ähnlich wie in den Vorwochen sinken sowohl das Angebot als auch die Schlachtgewichte weiter. Aus den ersten Regionen wird bereits von einem ausgeglichenen Markt berichtet. Zwar wird noch immer von Überhängen gesprochen, der Angebotsdruck lässt aber spürbar nach.
Mehr
Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps
05.03.2025 (AMI) – Soja- und Rapskurse fallen nach US-Zöllen gegen China, Mexiko und Kanada –Gegenreaktionen folgen teils prompt. Zusätzlich werden die Sojakurse durch bessere Bedingungen in Südamerika belastet.
Mehr
03.03.2025 (AMI) – Der AMI-Agrarrohstoffindex steht im Februar 2025 weiter unter Druck. Festere Preise für Getreide und Schlachtrinder können den Rückgang bei den Erzeugerpreisen für Rohmilch und Schlachtschweine nicht ausgleichen.
Mehr
27.02.2025 (AMI) – Im Jahr 2024 lieferten die inländischen Milcherzeuger schalttagsbereinigt rund 0,6 % weniger Milch an die deutschen Molkereien als im Vorjahr.
Mehr
Autor von Fachbeiträgen und Produktstudien, langjährige intensive Kontakte zu nationalen und internationalen Unternehmen der Kartoffelbranche. Mitglied von Fachgremien und Institutionen im Bereich Kartoffelwirtschaft.