Welt | Rohmilch | Anlieferung

Weltweite Milchproduktion steigt moderat

28.11.2024 (AMI) – Nach Angaben der Food and Agriculture Organization (FAO) ist für das aktuelle Jahr mit einem Anstieg der Weltmilchproduktion um 1,5 % gegenüber 2023 zu rechnen.

Sie können die Nutzungsrechte für Grafik und Text hier erwerben. Zum Shop

Beitrag von Michelle Kuhn
Produktmanagerin Milchwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

US-Zölle lassen Raps- und Sojakurse abstürzen

05.03.2025 (AMI) – Soja- und Rapskurse fallen nach US-Zöllen gegen China, Mexiko und Kanada –Gegenreaktionen folgen teils prompt. Zusätzlich werden die Sojakurse durch bessere Bedingungen in Südamerika belastet.   Mehr

Deutschland | Agrarrohstoffe | Index

AMI-Rohstoffindex steht weiter unter Druck

03.03.2025 (AMI) – Der AMI-Agrarrohstoffindex steht im Februar 2025 weiter unter Druck. Festere Preise für Getreide und Schlachtrinder können den Rückgang bei den Erzeugerpreisen für Rohmilch und Schlachtschweine nicht ausgleichen.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Milchanlieferung nahezu bundesweit rückläufig

27.02.2025 (AMI) – Im Jahr 2024 lieferten die inländischen Milcherzeuger schalttagsbereinigt rund 0,6 % weniger Milch an die deutschen Molkereien als im Vorjahr.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Sprunghafter Anstieg bei Lebensmittelteuerung

27.02.2025 (AMI) – Die Teuerungsrate für frische Lebensmittel zieht im Februar 2025 wieder kräftiger an. Basierend auf den ersten drei Februarwochen kosten frische Lebensmittel dem AMI-Frischeindex zufolge 3,6 % mehr als im Vorjahr.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Terminmärkte: Exportwettbewerb drückt Kurse

27.02.2025 (AMI) – Die EU-Exportaussichten sind aufgrund einer großen günstigeren Konkurrenz weiterhin getrübt. In den USA rücken die geplanten US-Zölle wieder in den Fokus.   Mehr

Deutschland | Kartoffeln | Haushaltsnachfrage

Rekordverdächtiger Kartoffelabsatz im Januar

27.02.2025 (AMI) – Attraktive Preise und mehr größere Gebinde sorgten im Januar für einen starken Speisekartoffelabsatz im deutschen LEH. Besonders in den Discountern kauften die Haushalte deutlich mehr als im Vorjahr.   Mehr

Deutschland | Milchdauerwaren | Nachfrage

Pulvermärkte stabil

27.02.2025 (AMI) – Ende Februar haben sich die überwiegend stabilen Preistendenzen an den Märkten für Pulverprodukte fortgesetzt. Das Kaufinteresse an Magermilchpulver in Lebensmittelqualität fiel etwas ruhiger aus als zuvor.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Weiterhin unveränderter Schlachtschweinepreis

26.02.2025 (AMI) –Während das Angebot an Schlachtschweinen insgesamt nach wie vor umfangreich ausfällt, melden die ersten Regionen inzwischen einen fast ausgeglichenen Markt. Die Stückzahlen nehmen langsam ab und auch die Schlachtgewichte sinken, wenn nur moderat.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Deutsche Schlachtungen von Schweinen erhöht

26.02.2025 (AMI) – Nach mehreren Jahren mit rückläufigen Zahlen wurden 2024 in Deutschland wieder mehr Schweine der Fleischerzeugung zugeführt. So kamen im vergangenen Jahr mit 44,7 Mio. Tieren 1,2 % mehr Schweine als im Vorjahr an den Haken.   Mehr

Deutschland | Rinder | Erzeugung

Rinderschlachtungen stabilisiert

26.02.2025 (AMI) – Im Jahr 2024 wurden mit 3,03 Mio. Tieren gegenüber dem Vorjahr fast unveränderte Stückzahlen an Rindern in Deutschland geschlachtet. Die Entwicklungen gehen dabei in den einzelnen Bundesländern auseinander.   Mehr