Deutschland | Milchdauerwaren | Angebot

Pulvermärkte im Sommermodus

18.07.2024 (AMI) – Die Nachfrage an den Pulvermärkten war Mitte Juli ferienbedingt ruhig und das Neugeschäft hielt sich in Grenzen. Dies galt vor allem für Magermilchpulver, das zu schwächeren Preisen gehandelt wurde. Vollmilchpulver tendierte im Zuge der hohen Zukaufpreise fester. Bei Molkenpulver waren die Preise zumeist unverändert.

Im Handel mit Molkenpulver machte sich die Urlaubszeit ebenfalls bemerkbar. Dies galt vor allem für Ware in Futtermittelqualität. Bei unveränderten Preisen waren kaum Aktivitäten zu verzeichnen. Der Handel mit Lebensmittelware hat sich Mitte Juli hingegen leicht belebt und es wurde mehr Ware umgesetzt als zuvor. Die Hersteller haben ausreichend Aufträge in ihren Büchern stehen und die Preise tendierten stabil bis leicht fester. Der Markt für Molkenderivate wird derzeit vor allem von einem begrenzten Angebot bestimmt, was steigende Preise zur Folge hatte.

Wie entwickelten sich die Märkte für Mager- und Vollmilchpulver in der aktuellen Berichtswoche? Und wie war die Lage an den Teilmärkten für Rohmilch, Butter und Käse? Lesen Sie dazu die aktuelle Einschätzung im Markt aktuell Milchwirtschaft. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Dr. Kerstin Keunecke
Marktexpertin Milch und Milchprodukte
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Schweine | Handel

Überhänge an Schlachtschweinen bleiben bestehen

11.12.2024 (AMI) – Wie schon in den Vorwochen fällt das Angebot an Schlachtschweinen umfangreich aus, teilweise wird sogar von weiter zunehmenden Mengen berichtet. Die Schlachtzahlen liegen zwar auf hohem Niveau, dennoch lassen sich nicht alle Tiere absetzen.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Terminmärkte: Raps und Soja legen zu

11.12.2024 (AMI) – Im Zuge fester Pflanzenöle legen auch die Kurse für Rapssaat und Sojabohnen zu. Raps profitiert zusätzlich von der Aussicht auf ein kleineres kanadisches Angebot. Die Kursgewinne beim Soja werden durch die günstigen Bedingungen in Brasilien limitiert.   Mehr

Europa | Kartoffeln | Export

Globale Absatzverluste von TK-Pommes frites

10.12.2024 (AMI) – Sowohl am Weltmarkt als auch innerhalb der EU kommen die mit großem Abstand meisten TK-Pommes frites aus Belgien und den Niederlande. Die Branche im Beneluxraum fährt seit Jahren einen beachtlichen Wachstumskurs. Der bekommt in diesem Jahr einen Dämpfer. Von Januar bis September 24 verließen 10 % weniger Pommes die beiden Länder als im gleichen Zeitraum des Rekordjahres 2022.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Erzeugerpreise für Biomilch nahe 60 Cent

06.12.2024 (AMI) – Die Bio-Milchpreise in Deutschland sind im Oktober nochmals deutlich gestiegen. Hier kamen unter anderem die zusätzlich gezahlten Winterzuschläge zum Tragen. Aber auch unabhängig von den saisonalen Effekten zeigte sich der Markt fest. Die Nachfrage verlief weiterhin rege und das Angebot fiel teils etwas knapp aus.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Export

EU-Exporte verfehlen Vorjahresniveau

05.12.2024 (AMI) – Die EU-27 exportierte von Januar bis September 2024 insgesamt weniger Milchprodukte als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Terminmärkte: Weizenkurse nahe Vorwochenniveau

05.12.2024 (AMI) – Größere Kursschwankungen blieben aus. Am Exportmarkt herrscht Flaute, die Nachfrage großer Importeure ist aktuell schwindend gering.   Mehr

Deutschland | Agrarwirtschaft | Markttrends

Das wirtschaftliche Umfeld bleibt schwierig

05.12.2024 (AMI) – Die Wirtschaft in Deutschland lahmt. Private Haushalte und Industrieunternehmen sind verunsichert hinsichtlich der weiteren konjunkturellen Entwicklung im Inland und halten sich als Nachfrager zurück. Die Agrarwirtschaft steht weiteren Herausforderungen gegenüber: Arbeitskräftemangel, Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln und Witterungsextreme sind nur einige Beispiele dafür. Wie sind die einzelnen Marktsektoren durch das Jahr gekommen?   Mehr

Deutschland | Milchdauerwaren | Angebot

Molkenpulver weiter fest

05.12.2024 (AMI) – Mit dem nahenden Weihnachtsfest sind auf den Märkten für Milchpulver ruhigere Zeiten eingetreten. Molkenpulver in Lebensmittelqualität wurde bei festeren Preisen hingegen rege nachgefragt.   Mehr

Deutschland | Rinder | Erzeugerpreise

Jungbullen zum Jahresende rege nachgefragt

04.12.2024 (AMI) – In der ersten Jahreshälfte verliefen die Geschäfte mit Jungbullen relativ stetig und preislich längere Zeit auf einem gleichbleibenden Niveau. Im zweiten Halbjahr kam es dann jedoch bereits ab August zu einer deutlichen Belebung des Handels.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Preise für Ferkel und Schweine unter Vorjahresniveau

04.12.2024 (AMI) – Im Jahr 2024 konnte das Rekordniveau vom Vorjahr nicht ganz erreicht werden. Während in der ersten Jahreshälfte noch recht hohe Preise erreicht wurden, kam es zweiten Halbjahr zu deutlichen Preisnachlässen und schließlich zum Jahresende zu einer Stabilisierung.   Mehr