Regen unterbricht die Ernten
Getrübte Aussichten auf die europäische Getreideernte, unerwartet niedrige Ergebnisse aus der Schwarzmeerregion und gebremster Optimismus in den USA haben den Terminkursen nach oben verholfen. Und diese treiben auch die Großhandelspreise am Kassamarkt an, selbst die Erzeugerpreise ex Ernte weisen leichte Aufwärtstendenz auf. So liegen jetzt die Brotweizenpreise ex Ernte in Ostdeutschland bei 153-167,50 (Vorjahr: 153-165) EUR/t, für Qualitätsweizen bei 158-170,50 (158-170) EUR/t und für Eliteweizen bei 160-177 (158-175) EUR/t und damit nahezu exakt auf Vorjahreslinie. Die Großhandelspreise legten mit den festen Terminkursen zu und bewegen sich jetzt bei 188 EUR/t franko Niederrhein oder Westfalen zur Lieferung ab Oktober, das sind 3 EUR/t mehr als in der Vorwoche. Alterntige Ware wird kaum noch gehandelt, die Preise erfolgen nach Absprache, offizielle Gebote sind unverändert bei 198 EUR/t.
Die Weizenernte hat noch nicht begonnen, erste Probedrusche wurden ebenfalls vom Regen gestoppt, die richtige Ernte wird wohl im Süden in 10 Tagen beginnen. Auch für Weizen wird es sehr heterogene Ergebnisse geben. So werden im Osten Ausfälle von 15-25 % gegenüber den Vorjahren für möglich gehalten.
Wenn Sie den Markt für Getreide in Deutschland und Europa dauerhaft im Blick behalten wollen, dann ist der Online-Dienst Markt aktuell Getreide genau das Richtige für Sie. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich jetzt Zugang zum Expertenwissen.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren
Paris: Getreidekurse übertreffen Vorwochenniveau
Lebensmittelteuerungsrate schwächt sich weiter ab

Wienke von Schenck
Marktanalystin Getreide und Ölsaaten
Tel. (0228) 33805-351
Autorin von Fachbeiträgen und Analysen zum Getreide-, Futtermittel- und Ölsaatenmarkt, Referentin auf Veranstaltungen des Agribusiness, Mitarbeit in Fachgremien