Agrarwirtschaft

Aktuelle Meldungen

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

US-Maiskurse befestigen sich leicht – Paris unter Druck

04.09.2025 (AMI) – Robuste Exportnachfrage und Unsicherheiten hinsichtlich der Gesundheit von US-Mais geben den CBoT-Kursen Auftrieb. Dagegen spiegelt Paris den globalen Angebotsdruck wider.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milcherzeugerpreise deutlich über Vorjahr

04.09.2025 (AMI) – Die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Milch lagen für den kumulierten Zeitraum Januar bis Juli 2025, nach Schätzungen der AMI, in Deutschland flächendeckend über dem Vorjahresniveau.   Mehr

Deutschland | Käse | Nachfrage

Preise am Käsemarkt tendieren schwächer

04.09.2025 (AMI) – Der Absatz von Schnittkäse im Inland bewegte sich zu Monatsbeginn in einem jahreszeitlich üblichen Umfang. Angebot und Nachfrage hielten sich nach wie vor weitestgehend die Waage. Die Notierungen wurden Anfang September ein weiteres Mal nach unten korrigiert.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Stabile Marktlage im Schlachtschweinehandel setzt sich fort

03.09.2025 (AMI) – In den meisten Gebieten von Deutschland stellt sich die Lage im Handel mit Schlachtschweinen ausgeglichen dar. Größere Belebungen durch die Fleischgeschäfte lassen auf sich warten.   Mehr

Deutschland | Schweine | Import

Deutlich weniger Schweine nach Deutschland importiert

03.09.2025 (AMI) – In den beiden vergangenen Jahren erhöhte Deutschland seine Einfuhren von Schweinen. Doch die aktuellen Zahlen für den Zeitraum von Januar bis Juli 2025 zeigen eine Umkehr des Trends. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres kamen mit 6,2 Mio. Ferkeln, Schweinen und Sauen 10 % weniger in unser Land als noch im Vorjahreszeitraum.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

US-Sojakurse unter Druck – Chinas Kaufflaute belastet

03.09.2025 (AMI) – Die US-Sojabohnenkurse gaben zuletzt nach, da angesichts des Handelsstreits chinesische Käufe in den USA weiterhin ausblieben. Stattdessen bezieht China vorrangig Sojabohnen aus Südamerika. Auch Raps in Paris verlor im Sog schwächerer kanadischer Canola-Notierungen.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Export

Großteil der deutschen Ausfuhren verbleibt in der EU

03.09.2025 (AMI) – In der ersten Jahreshälfte von 2025 stiegen die deutschen Exporte von Molkereiprodukten im Vorjahresvergleich wertmäßig an. Der Großteil der Ausfuhren verblieb dabei in der EU, der wichtigste Drittlandsabnehmer war das Vereinigte Königreich.   Mehr

Deutschland | Betriebsmittel | Preise

Nachfrage ruhiger als üblich

02.09.2025 (AMI) – Die Nachfrage der Landwirtschaft ist saisontypisch ruhig, doch sie erscheint noch ausgeprägter als in den Jahren zuvor.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Marktprognose

Dürre und Hitze verringern Erträge im Südosten der EU

01.09.2025 (AMI) – Das US-Landwirtschaftsministerium prognostiziert die Ernte an EU-Sonnenblumenkernen auf 9,5 Mio. t und damit 5 % unter Vormonatsschätzung, aber 11 % über Vorjahresvolumen und 1 % über dem 5-Jahresmittel.   Mehr

Deutschland | Agrarrohstoffe | Index

AMI-Rohstoffindex gibt im August weiter nach

29.08.2025 (AMI) – Der von der AMI ermittelte deutsche Agrarrohstoffindex gab im August 2025 nach. Ausschlaggebend war insbesondere der Rückgang der Erzeugerpreise für Schlachtrinder, Getreide und Raps.   Mehr