Dänemark bleibt Bio-Weltmeister
Die Bio-Branche in Dänemark setze 2016 Lebensmittel im Wert von 7,9 Mrd. DKK (umgerechnet 1,1 Mrd. EUR) im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) um, so die aktuellen Zahlen von Danmarks Statistik. Nicht enthalten sind Umsätze im Versandhandel und Direktverkauf, die 2015 laut Organic Denmark bei zusätzlichen 135 Mio. EUR lagen und 2016 auf ähnlichem bis leicht höherem Niveau liegen dürften. Mit 9,6 % ist der Bio-Anteil am Gesamtumsatz mit Lebensmitteln in Dänemark weiterhin so hoch wie in keinem anderen Land weltweit.
Welche Warengruppen haben sich 2016 besonders dynamisch entwickelt? Auch andere europäische Bio-Märkte werden regelmäßig von uns betrachtet. Behalten Sie die aktuellen Entwicklungen am Bio-Markt mit unserem Online-Dienst AMI Markt aktuell Ökolandbau im Blick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren
Schon seit mehreren Jahren geht es bei den Bio-Zwiebeln aufwärts
Höhere Preise – ähnliche Mengen: Bio-Strukturdaten veröffentlicht
Bio-Flächenwachstum (aus)gebremst?! – Der Strukturdatencheck
Start des BÖL-Projektes „Die Wirtschaftlichkeit der (Bio)-Direktvermarktung (WiBiDi)

Henriette Quaing
Produktmanagerin Agribusiness
Tel. (0228) 33805-518
Autorin von Marktkommentaren und Fachbeiträgen zu Agrarrohstoffen, Bio-Lebensmitteln und zur Verbraucherforschung