Wie geht es weiter bei Bio-Milch? Die Antworten erhalten Sie auf dem AMI Web-Seminar
Im vergangenen Jahr haben die privaten Haushalte erheblich mehr Bio-Lebensmittel eingekauft. Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass sich das Konsum- und Einkaufsverhalten der Verbraucher deutlich verändert hat. Nicht alle Frische-Warengruppen haben gleichermaßen profitiert. AMI-Marktexpertin Judith Dittrich stellt das veränderte Konsumverhalten in Zeiten von Corona dar.
Auch Bio-Milch und sämtliche Milchprodukte aus ökologischer Erzeugung haben 2020 von dem Hype nach Bio profitiert. Allerdings steht Bio-Milch schon lange hoch in der Gunst der Verbraucher und muss sich mit ihren Anteilen im Handel nicht verstecken. AMI-Marktexpertin Christine Rampold stellt die Entwicklung der Haushaltseinkäufe dar und wagt Einschätzungen über die Zeit nach Corona hinaus. Schließlich bleibt die Frage, wie sich die Verbraucher nach Ende der Corona-Beschränkungen verhalten werden.
Die Nachfrage ist das eine und das Angebot das andere: 2020 stieg das deutsche Bio-Milchaufkommen nach den großen Umstellungsbedingten Mengensteigerungen der Vorjahre nur noch um 4 %. Auch das aktuelle Jahr zeigt hier keinen neuen Trend. Ist das Wachstum der Bio-Milchmenge mit gezogener Handbremse wichtig, um den Markt im Gleichgewicht zu halten oder verlieren wir Anteile ans Ausland? Immer noch stammen ein Drittel der für den deutschen Bio-Milchmarkt benötigten Rohstoffmengen aus dem Ausland.
Diskutieren Sie mit Molkereivertretern
Wir haben im Vorfeld der Web-Seminars Molkereivertreter zur aktuellen Situation am Bio-Milchmarkt gefragt. Zur Bio-Milch diskutieren wir nach den Vorträgen mit Entscheidungsträgern aus der Vermarktung.
Wie sind die Rahmenbedingungen für den deutschen Bio-Milchmarkt in diesem Jahr? Welchen Einfluss hat die Pandemie auf das Konsumverhalten der Verbraucher? Werden noch Umsteller benötigt und wenn ja, für welche Milchqualitäten? Hat der Nachfragemarkt Auswirkungen auf die Ladenpreise für Bio-Milch und Bio-Butter?
Dies sind die Themen, die beim Web-Seminar „Kann deutsche Bio-Milch vom Nachfrageboom profitieren?“ am 18. Mai um 10 Uhr auf der Agenda stehen. Das komplette Programm des Webinars sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter AMI-Akademie.de. Melden Sie sich noch heute an und diskutieren Sie mit uns.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren

Christine Rampold
Marktanalystin Öko-Landbau
Tel. (0228) 33805- 271
Autorin von verschiedenen Produktstudien und Fachartikeln zum Ökomarkt, Beste Kontakte zu Erzeugern und Händlern.