AMI on Tour – Die BIOFACH 2023 steht vor der Tür
Entwicklung des europäischen Bio-Marktes
Am ersten Tag der Messe, dem 14.02.2023 von 11 Uhr, ist die AMI Teil der englischsprachigen Vorstellung des europäischen Bio-Marktes. Sie erhalten einen Überblick über die Entwicklungen und Trends auf dem europäischen Bio-Markt und zusätzlich spezielle Informationen aus vier ausgewählten Ländern: Deutschland, Frankreich, Italien und dem Vereinigten Königreich. Über die deutschen Bio-Marktzahlen wird unser Marktexperte Dr. Hans-Christoph Behr berichten. Wir freuen uns Sie zu treffen, um 11:00 Uhr im Raum Istanbul, NCC Ost.
Deutscher Bio-Markt 2022 – Zahlen, Fakten, Analyse
Am 14.02.2023 dreht sich von 15:00 Uhr alles um den deutschen Bio-Markt 2022. Inflation, Ukraine-Krieg, die Energie- und Klimakrise prägten das Jahr 2022. Auch, wenn viele Verbraucherinnen und Verbraucher Bio treu blieben sind: Die globalen Herausforderungen führten zum Rückgang der Gesamtwirtschaft und zu einer veränderten Markt- und Preissituation auch für Bio. Erhalten Sie Einblick in die neuesten Zahlen aus 2022 von unserer Bio-Marktexpertin Diana Schaack gemeinsam mit der Kommunikationsberatung Klaus Braun und dem Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Seien Sie dabei am 14.02.2023 um 15:00 Uhr im Saal Shanghai, NCC Ost.
Milch- und Fleischalternativen – Zahlen, Daten, Fakten
Ebenfalls am 14.02.2023 dreht sich in der Vegan World alles um die Marktentwicklungen bei veganen Produkten. Milch- und Fleischalternativen sind fast die einzigen Bio-Produkte, die 2022 noch an Umsatz und Verkaufsmenge gewinnen konnten. Die Bio-Varianten behaupten sich gut am Markt – hohe Bio-Anteile von 61 und 26 % sprechen für sich. Dennoch unterscheiden sich die Entwicklungen am bio und konventionellen Markt voneinander. Aktuelle Haushaltspaneldaten geben Insights zu Zahlen, Daten, Fakten. Seien Sie dabei am 14.02.2023 um 17 Uhr in der Erlebniswelt Vegan in Halle 4A.
Der BIOFACH Kongress 2023 findet unter dem Schwerpunkt „Bio. Ernährungssouveränität. Wahre Preise.“ statt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Wir freuen uns, Sie auf der BIOFACH in Nürnberg zu treffen. Wenn Sie auch außerhalb der Messezeit aktuelle Informationen zum Bio-Markt benötigen, sind Sie im Markt aktuell Öko-Landbau genau richtig. Oder vereinbaren Sie einen Termin während der Messe mit einer/m unserer Marktexpert*innen.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren
Höhere Preise – ähnliche Mengen: Bio-Strukturdaten veröffentlicht
Bio-Flächenwachstum (aus)gebremst?! – Der Strukturdatencheck
Start des BÖL-Projektes „Die Wirtschaftlichkeit der (Bio)-Direktvermarktung (WiBiDi)

Christine Rampold
Marktanalystin Öko-Landbau
Tel. (0228) 33805- 271
Autorin von verschiedenen Produktstudien und Fachartikeln zum Ökomarkt, Beste Kontakte zu Erzeugern und Händlern.
Markt aktuell

Markt aktuell Öko-Landbau bietet Ihnen eine umfassende Übersicht zum gesamten Ökomarkt. Nutzen Sie die online jederzeit abrufbaren Analysen der Marktexperten für Ihre strategischen Entscheidungen.