Frische Bio-Lebensmittel teurer
Bio-Kartoffeln mit den höchsten Preisaufschlägen
Den höchsten Preisanstieg verzeichneten Bio-Speisekartoffeln. Diese kosteten im 1. Halbjahr 2022 rund 22 % mehr als im Jahr zuvor. Ein witterungsbedingt verspäteter Start in die Kampagne und eine kleinere Bruttoernte hatten dazu geführt, dass die Erzeugerpreise für deutsche Bio-Kartoffeln zu Saisonbeginn 2021/22 über dem Vorjahrsniveau lagen und sich der Abstand im weiteren Verlauf noch vergrößerte. Auch nach dem Ende der deutschen Saison und dem Wechsel auf importierte Bio-Frühkartoffeln behauptete sich das höhere Preisniveau. Im Juni 2022 zahlten die Verbraucher für Bio-Frühkartoffeln in 1 bis 2,5 kg-Gebinden rund 15 % mehr als ein Jahr zuvor.
Bio-Obst und -Gemüse schwächen Teuerung ab
Frisches Obst aus ökologischem Anbau entwickelte sich weitgehend analog zur konventionellen Ware. Die Verbraucherpreise bewegten sich im 1. Halbjahr nur leicht über dem Vorjahresniveau. Teurer als vor einem Jahr waren vor allem Zitronen. Dagegen kosteten Trauben, Erd- und Strauchbeeren aus ökologischem Anbau weniger.
Innerhalb der Warengruppe Bio-Gemüse zahlten die Verbraucher vor allem für Zucchini und Tomaten mehr. Günstiger als vor einem Jahr waren dagegen Möhren und Paprika. Der inflationsdämpfende Effekt der geringen Preissteigerungen von frischem Obst und Gemüse wurde durch die höhere Bedeutung, die diese beiden Warengruppen im Bio-Warenkorb haben, noch verstärkt.
Informationen zu den Preisentwicklungen bei Fleisch, Geflügel, Eier, Molkereiprodukten und Speiseöl aus ökologischer Erzeugung finden Sie in unserem Online-Dienst Markt Aktuell Ökolandbau.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren
Umfangreiche Kartoffeleinkäufe auch im Jahr 2021
Private Nachfrage: Rückläufiger Trend setzt erneut ein
Enttäuschender Auftakt der Bevorratungsaktionen mit Kartoffeln
Fruchtgemüse: An der Spitze, aber nicht mehr steigend
Uneinheitliche Entwicklungen bei den Einkaufsmengen
Thomas Els
Bereichsleiter Verbraucherforschung
Tel. (0228) 33805-301
Langjährige Erfahrung als Marktforscher zum Thema Konsumverhalten der privaten Verbraucher bei Nahrungsmitteln, Autor der Verzehrsmonitore Fleisch und Milch.
Markt aktuell
Markt aktuell Öko-Landbau bietet Ihnen eine umfassende Übersicht zum gesamten Ökomarkt. Nutzen Sie die online jederzeit abrufbaren Analysen der Marktexperten für Ihre strategischen Entscheidungen.