Obst- und Gemüseklassiker sind zu Weihnachten gefragt
Wo die Haushalte in Deutschland im vergangenen Jahr besonders stark zugegriffen haben, zeigt der Blick auf die Einkaufsmenge in der 50. und 51. Woche 2016. Demnach waren im Obstsortiment vor allem die Klassiker Easy Peeler, Orangen, Äpfel und Bananen gefragt. Exotischer wird es auf den unteren Rängen mit Kakis, Ananas und Kiwis. Weit vorne, aber nicht mehr in den Top 10 der meistgekauften Obstarten, befinden sich zudem Mangos, Avocados, Litschis und Granatäpfel. Diese Produkte werden dann auch stark in den Ketten bzw. Regionalgesellschaften des Lebensmitteleinzelhandels beworben.
Beim Gemüse stehen neben dem Fruchtgemüse-Trio – Tomaten, Paprika und Salatgurken – auch Kochgemüse an vorderer Position auf dem Einkaufszettel. Insbesondere Rotkohl, Porree und Rosenkohl kommt eine besondere Bedeutung zu, da sie in der Jahresbetrachtung zuletzt nicht den Sprung in die Top 10 der meistgekauften Gemüsearten geschafft haben. Bei Rotkohl entfiel immerhin gut ein Fünftel der Jahreseinkaufsmenge auf die 50. und 51. Woche, bei Rosenkohl waren es 11 %.
Mehr Analysen zu den nationalen und internationalen Entwicklungen auf den Obst- und Gemüsemärkten sowie aktuelle Nachfrage- und Außenhandelstrends finden Sie wöchentlich in unserer Markt Woche Obst & Gemüse. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sie sich Ihren Zugang zum AMI-Expertenwissen.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren
Direktvermarktung entwickelt sich 2020 positiv
Lebensmittelpreise ziehen im Januar leicht an
Verbraucherpreise für Milchprodukte 2020 überwiegend stabil
Butter drückt den Preis für Weihnachtsplätzchen
Birgit Rogge
Produktmanagerin Gartenbau
Tel. (0228) 33805-256
Autorin von Fachbeiträgen, vielfältige Kontakte in der Obst- und Gemüsebranche, Mitarbeit an Produktstudien.