Milchprodukte verstärkt nachgefragt
In den ersten drei Quartalen von 2020 haben die privaten Haushalte produktübergreifend mehr Milchprodukte eingekauft. Besonders deutlich fiel der Zuwachs bei Käse und Butter aus. Die anhaltend hohe Nachfrage zeigte, dass die Corona-Pandemie auch weiterhin großen Einfluss auf das Verbraucherverhalten hatte. Der Außerhaus-Markt erholte sich lediglich langsam und viele Verbraucher aßen nach wie vor häufiger Zuhause, was zu einer gestiegenen Nachfrage im Lebensmitteleinzelhandel führte.
Die Preise für Milchprodukte legten dabei vergleichsweise moderat zu, lediglich für Konsummilch mussten die Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Bei der Butter hingegen gab es Preisrückgänge auf der Verbraucherebene.
Wie hat sich die Nachfrage in den einzelnen Produktbereichen entwickelt? Und mit welchen Auswirkungen ist bei der zweiten Welle in der Corona-Pandemie zu rechnen? Eine ausführliche Analyse finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft. Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren
Milchprodukte 2022 weniger stark nachgefragt
Hitze und Kaufkraft beeinflussten die Kartoffeleinkäufe

Juliane Michels
Marktanalystin Milchwirtschaft
Tel. (0228) 33805-519
Autorin von Marktkommentaren und Fachbeiträgen zu den Themenbereichen Milch und Milchprodukte
Markt aktuell

Markt aktuell Milchwirtschaft
Nutzen Sie das Wissen unserer erfahrenen Marktexperten online rund um die Uhr. Sie erhalten wertvolle Analysen und exklusive Bewertungen der Marktlage.