Deutschland | Milchdauerwaren | Preise

Pulvermärkte ruhig

26.07.2018 (AMI) – Der Markt für Milchpulver ist von einem anhaltend ruhigen Verlauf geprägt, dabei kamen Neugeschäfte nur verhalten zustande. Auch preislich zeigten sich die Märkte weitestgehend unverändert, lediglich Magermilchpulver in Futtermittelqualität war zuletzt leicht rückläufig. Bei dem jüngsten Ausschreibungsverfahren der EU-Kommission aus der Intervention wurde wieder deutlich weniger Ware verkauft als zuvor.

Am Markt für Magermilchpulver in Lebensmittelqualität hat Ende Juli die ferienbedingt ruhige Lage angehalten. Viele Einkäufer haben sich bereits vor dem Urlaubsantritt mit Ware eingedeckt. Dadurch war der kurzfristige Bedarf vergleichsweise gering und es gingen nur wenig Anfragen bei den Werken ein. Nach den bereits schleppenden Geschäftsverläufen in den vergangenen Wochen hat sich das Neugeschäft weiter beruhigt.

Bei der Juli-Ausschreibung der EU-Kommission für Verkäufe von Magermilchpulver aus der Intervention hat sich die angebotene Menge im Vorfeld auf 27.768 t weiter reduziert. Die Preise dafür bewegten sich zwischen 95,80 und 120,00 EUR/100 kg. Der Mindestverkaufspreis wurde auf 112,50 EUR/100 kg festgesetzt und damit 7 EUR niedriger als bei der Ausschreibung im Juni. Die EU-Kommission hat Gebote in einem Umfang von 2.408 t angenommen, zum vorangegangenen Termin ein deutlicher Rückgang von 90 %. Seit Jahresbeginn wurden damit rund 102.000 t Magermilchpulver aus den Interventionsbeständen verkauft.

Wie entwickeln sich die Interventionsbestände von Magermilchpulver im weiteren Verlauf des Jahres und welche Auswirkungen hat das auf den Markt? Wenn Sie den Milchmarkt im Blick behalten wollen, dann ist der Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft genau das Richtige Sie. Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.


Beitrag von Dr. Kerstin Keunecke
Marktexpertin Milch und Milchprodukte

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Vorjahreslinie knapp überschritten

31.05.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 lieferten die Landwirte, umgerechnet auf Standardmonate mit 30,5 Tagen, rund 8,2 Mio. t Milch an die Molkereien in Deutschland.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Milchanlieferung am Saisonhoch

29.05.2024 (AMI) – Mitte Mai nahmen die Milchmengen saisonal bedingt weiter zu und übertrafen dabei das Vorjahresniveau. Industrierahm war Ende des Monats zunehmend gefragt, infolgedessen zogen die Preise weiter an. Auf der Eiweißseite herrschten ebenfalls festere Tendenzen vor.   Mehr

Europa | Rohmilch | Erzeugerpreise

Auszahlungsleistung in der EU-27 gesunken

23.05.2024 (AMI) – Die Milcherzeugerpreise in der EU-27 gaben im ersten Quartal 2024, gegenüber dem Vorjahreszeitraum, deutlich nach.   Mehr