Deutschland | Milch & Milchprodukte | Preise

Entgegengesetzte Preisentwicklungen an den Produktmärkten

30.03.2017 (AMI) – Der Milchmarkt entwickelte sich im März weiter zweigeteilt. Dabei drifteten die Verwertungen von Fett und Eiweiß zunehmend auseinander.

Fetthaltige Produkte, allen voran die Butter, wurden zum Ende des ersten Quartals rege nachgefragt. Bei anhaltend deutlich geringeren Anlieferungsmengen als im Vorjahr hat das am Produktmarkt und auch auf der Rohstoffseite bei Industrierahm zu steigenden Preisen geführt. Die Eiweißseite stand hingegen bei umfangreichen Beständen und einer gleichzeitig ruhigen Nachfrage preislich zunehmend unter Druck. Dadurch haben sich die Preise bei Magermilchpulver zuletzt nah an der Interventionsverwertung bewegt.

Extreme gleichen sich aus

Die extremen Unterschiede in den Preisniveaus haben sich alles in allem jedoch hinsichtlich der Gesamtverwertung voraussichtlich in weiten Teilen ausgeglichen, so dass sich bei den Erzeugerpreisen in der bundesweiten Betrachtung für den März ein insgesamt stabiles Bild zeigt.

Wie stellen sich die Entwicklungen an den Teilmärkten im Detail dar? Eine umfangreiche Einschätzung der aktuellen Marktlage finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft .

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Andreas Gorn
Bereichsleiter Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Vorjahreslinie knapp überschritten

31.05.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 lieferten die Landwirte, umgerechnet auf Standardmonate mit 30,5 Tagen, rund 8,2 Mio. t Milch an die Molkereien in Deutschland.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Milchanlieferung am Saisonhoch

29.05.2024 (AMI) – Mitte Mai nahmen die Milchmengen saisonal bedingt weiter zu und übertrafen dabei das Vorjahresniveau. Industrierahm war Ende des Monats zunehmend gefragt, infolgedessen zogen die Preise weiter an. Auf der Eiweißseite herrschten ebenfalls festere Tendenzen vor.   Mehr

Europa | Rohmilch | Erzeugerpreise

Auszahlungsleistung in der EU-27 gesunken

23.05.2024 (AMI) – Die Milcherzeugerpreise in der EU-27 gaben im ersten Quartal 2024, gegenüber dem Vorjahreszeitraum, deutlich nach.   Mehr