Deutschland | Käse | Preise

Wettbewerb um Fett treibt Preise für Schnittkäse

14.06.2018 (AMI) – Der Käsemarkt war Mitte Juni weiterhin von festen Preistendenzen gekennzeichnet. Dazu haben die anhaltend regen Abrufe und das teils knapp ausreichende Angebot beigetragen. Im Zuge dessen tendieren die Preise für Schnittkäse anhaltend fester.

Die Hersteller berichteten zur Monatsmitte von einem nach wie vor umfangreichen Warenausgang. Bei fortgesetzt hoher Auslastung der Käsereien standen sich in der Berichtswoche Produktion und Auslieferungen recht ausgeglichen gegenüber. Angebotsseitig stellte sich die Situation daher unverändert dar. Die Bestände in den Reifelägern wurden weiterhin als für die Jahreszeit niedrig beschrieben und es bestand bei den Werken nur eine begrenzte Lieferfähigkeit zur Bedienung zusätzlicher kurzfristiger Anfragen.

Im Hinblick auf die saisonal zurückgehenden Milchmengen ist keine Entspannung der Angebotssituation in Sicht. Eine stabile Nachfrage vorausgesetzt, könnte es dadurch im weiteren Verlauf sogar zu einer weiteren Verknappung des Angebotes kommen.

Was bedeutet das für den Preisverlauf im zweiten Halbjahr? Und wie entwickeln sich die übrigen Teilmärkte für Milch und Milchprodukte? Behalten Sie den Milchmarkt im Blick mit dem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Andreas Gorn
Bereichsleiter Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Vorjahreslinie knapp überschritten

31.05.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 lieferten die Landwirte, umgerechnet auf Standardmonate mit 30,5 Tagen, rund 8,2 Mio. t Milch an die Molkereien in Deutschland.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Milchanlieferung am Saisonhoch

29.05.2024 (AMI) – Mitte Mai nahmen die Milchmengen saisonal bedingt weiter zu und übertrafen dabei das Vorjahresniveau. Industrierahm war Ende des Monats zunehmend gefragt, infolgedessen zogen die Preise weiter an. Auf der Eiweißseite herrschten ebenfalls festere Tendenzen vor.   Mehr

Europa | Rohmilch | Erzeugerpreise

Auszahlungsleistung in der EU-27 gesunken

23.05.2024 (AMI) – Die Milcherzeugerpreise in der EU-27 gaben im ersten Quartal 2024, gegenüber dem Vorjahreszeitraum, deutlich nach.   Mehr