Welt | Milch & Milchprodukte | Handel

Mehr Milchprodukte am Weltmarkt gehandelt

24.07.2019 (AMI) – Der internationale Handel mit Milchprodukten hat sich 2019 weiter belebt. Die Exportmengen der für den Weltmarkt bedeutendsten Produkte sind übergreifend gestiegen. Auch auf der Nachfrageseite waren zumeist Zuwächse zu verbuchen. Insbesondere China, als wichtigster Abnehmer von Pulvererzeugnissen, zeigte sich weiterhin aufnahmefähig.

Die Ausfuhren der zehn mengenmäßig bedeutendsten Exporteure von Milchprodukten haben in den ersten fünf Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zugelegt. Dabei ergaben sich bislang für das aktuelle Kalenderjahr produktübergreifend Zuwächse. Der Anstieg bei Butter war im Wesentlichen die Folge einer erhöhten Nachfrage aus Russland. Bei Magermilchpulver und Vollmilchpulver war weiterhin China der mit Abstand größte Abnehmer und steigerte seine Einfuhren nochmal deutlich. Käse wurde sowohl von Japan als auch von Russland vermehrt nachgefragt, weshalb auch hier die exportierten Mengen insgesamt weiter im Plus lagen.

Handel mit Magermilchpulver wächst weiter

Die Ausfuhren an Magermilchpulver bewegten sich, gemessen an den Top 10 Exporteuren weltweit, deutlich über dem Vorjahresniveau. Dazu hat insbesondere die EU beigetragen, die ihre exportierten Mengen um knapp ein Drittel steigerte. Auch Neuseeland wies wachsende Ausfuhren auf. Der ehemals mengenmäßig größte Lieferant auf den Weltmarkt, die USA, haben hingegen weniger Ware abgesetzt.

Nachfrageseitig legte vor allem China weiter zu. Auch Indonesien und die Philippinen haben mit hohen Zuwachsraten maßgeblich zu dem erhöhten Handelsvolumen beigetragen. Lediglich Japan fragte im Betrachtungszeitraum weniger Ware am Weltmarkt nach.

Wie entwickelte sich der globale Handel mit Vollmilchpulver sowie mit Butter und Käse im Detail? Und welche Länder waren wichtige Abnehmer am Weltmarkt? Antworten auf diese Fragen finden Sie in einer ausführlichen Analyse im Markt aktuell Milchwirtschaft. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Alessa Christ
Key Account Managerin

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Verbraucherpreise

Stabiles Preisniveau bei Molkereiprodukten

27.06.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten die Butterpreise, aufgrund der Knappheit, ein absolutes Allzeithoch erreicht. Nach einem leichten Rückgang zum Jahresbeginn blieben die Verbraucherpreise seit Ende Februar 2025 nun stabil.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Welthandel startet belebt ins neue Jahr

27.06.2025 (AMI) – Anfang 2025 hat der globale Handel mit Milchprodukten insgesamt weiter zugenommen. Lediglich bei Milchpulver wurden die Gesamtausfuhren des Vorjahreszeitraums nicht erreicht.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

Milchmengen in der EU holen auf

26.06.2025 (AMI) – Von Januar bis April 2025 wurde innerhalb der EU-27 marginal weniger Milch angeliefert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Grund für den Rückgang waren rückläufige Mengen in den ersten drei Monaten des Jahres vor allem bei bedeutenden Erzeugerländern.   Mehr