Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Milchmengen gehen bislang nur leicht zurück

01.08.2019 (AMI) – Die Milchanlieferung war in Deutschland Mitte Juli nur geringfügig rückläufig. Dadurch bewegten sich die Mengen wieder näher am Vorjahresniveau. An den Rohstoffmärkten bestimmte am Monatsende ein ruhiger Verlauf das Bild.

Mitte Juli nahm das Rohstoffaufkommen in Deutschland erneut leicht ab. In den vorangegangenen Wochen war, entgegen dem saisonal typischen Trend, ein steigender Verlauf zu beobachten, der auf die zu diesem Zeitpunkt kühlere Witterung zurückzuführen ist. Zuletzt lagen die Milchmengen nur noch knapp unter dem Niveau des Vorjahres. Mit einem Minus von 0,4 % wurde es jedoch weiterhin unterschritten. Durch die hohen Temperaturen, die ab der Monatsmitte vorherrschten, kann mit weiteren Rückgängen in den kommenden Wochen gerechnet werden. Bislang machte sich die Hitzewellte in den Zahlen jedoch nicht bemerkbar und es wurde zum Monatsende teils von einem Milchaufkommen berichtet, dass höher ausfiel als erwartet.

An den Märkten für Magermilchkonzentrat und Industrierahm gab es Ende Juli nur wenig Bewegung. Die Marktteilnehmer berichteten von einem ruhigen Wochenverlauf. Auch die Hitzewelle der vergangenen Woche brachte keine Impulse. Dabei stand sowohl bei Magermilchkonzentrat als auch bei Industrierahm ein ausreichendes Angebot einer verhaltenen Nachfrage gegenüber.

Wie stellen sich die Entwicklungen am Milchmarkt im Detail dar? Eine umfangreiche Einschätzung der Lage an den einzelnen Teilmärkten für Rohstoffe, Butter, Käse und Dauermilcherzeugnisse finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Alessa Christ
Key Account Managerin

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Deutschlands Milchviehbestand schrumpft weiter

10.07.2025 (AMI) – Laut aktueller Viehbestandserhebung hat die Zahl der in Deutschland gehaltenen Rinder und Milchkühe weiter abgenommen. Im Vergleich zu den vorherigen Erhebungen hat sich die Abnahmerate jedoch leicht verlangsamt. Gleichzeitig setzte sich der Strukturwandel hin zu weniger, aber größeren Milchviehbetrieben fort.   Mehr

Deutschland | Käse | Nachfrage

Käsemarkt weiter ausgeglichen

10.07.2025 (AMI) – Zu Monatsbeginn war der Markt für Schnittkäse nach wie vor von einer belebten Nachfrage geprägt. Trotz des rückläufigen Milchangebots hielten sich Angebot und Nachfrage aber die Waage.   Mehr