Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Preisabschläge bei Bio-Milch im Juni weniger deutlich

08.08.2019 (AMI) – Die Preise für ökologisch erzeugte Milch in Deutschland gaben im Juni nochmals leicht nach. In den meisten Fällen bekamen die Bio-Milcherzeuger ein konstantes Milchgeld ausgezahlt. Im Süden und Westen kam es vereinzelt zu Preissenkungen.

Im Juni 2019 zahlten die Molkereien für Bio-Milch mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß nach Schätzungen der AMI im Bundesschnitt 46,8 Ct/kg. Der Preis gab gegenüber dem Vormonat nochmals leicht, um 0,1 Ct, nach. Damit schwächte sich der Rückgang, der seit März vorherrschte, im Vergleich zum Mai ab. Das Vorjahresergebnis wurde gleichzeitig um 0,6 Ct unterschritten. Knapp drei Viertel der Molkereien zahlten dabei ein konstantes Milchgeld aus, teils kam es jedoch auch zu weiteren Korrekturen. Im Osten des Landes blieb die Auszahlungsleistung nach Schätzungen der AMI im Vergleich zum Vormonat stabil. Im Bundesgebiet West wurden die Erzeugerpreise hingegen leicht nach unten korrigiert. Auch die Milchviehhalter in Bayern mussten Einbußen hinnehmen.

Bei der konventionellen Milch bestimmten auch im Juni wieder rückläufige Preistendenzen das Bild. Die Milchviehhalter erhielten im Bundesmittel rund 32,8 Ct/kg. Im Vergleich zum Mai gaben die Erzeugerpreise damit um rund 0,1 Ct nach. Auch hier waren die Preissenkungen von April auf Mai noch deutlicher ausgefallen. Durch den ähnlichen Verlauf der Auszahlungspreise beider Varianten blieb die Preisschere zwischen dem ökologisch und dem konventionell erzeugten Rohstoff zuletzt nahezu konstant.

Wie stellten sich die Auszahlungsleistungen für ökologisch erzeugte Milch in den einzelnen Regionen im Detail dar? Eine ausführliche Analyse hierzu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.
Sie sind noch kein Kunde und möchten vom Expertenwissen der AMI profitieren? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop, und sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Zugang zum Markt aktuell Milchwirtschaft.

Beitrag von Alessa Christ
Key Account Managerin

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Verbraucherpreise

Stabiles Preisniveau bei Molkereiprodukten

27.06.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten die Butterpreise, aufgrund der Knappheit, ein absolutes Allzeithoch erreicht. Nach einem leichten Rückgang zum Jahresbeginn blieben die Verbraucherpreise seit Ende Februar 2025 nun stabil.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Welthandel startet belebt ins neue Jahr

27.06.2025 (AMI) – Anfang 2025 hat der globale Handel mit Milchprodukten insgesamt weiter zugenommen. Lediglich bei Milchpulver wurden die Gesamtausfuhren des Vorjahreszeitraums nicht erreicht.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

Milchmengen in der EU holen auf

26.06.2025 (AMI) – Von Januar bis April 2025 wurde innerhalb der EU-27 marginal weniger Milch angeliefert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Grund für den Rückgang waren rückläufige Mengen in den ersten drei Monaten des Jahres vor allem bei bedeutenden Erzeugerländern.   Mehr