Deutschland | Milchdauerwaren | Preise

Uneinheitliches Preisgefüge bei Molkenpulver

22.08.2019 (AMI) – Ein erhöhtes Angebot und ein gleichzeitig begrenzter Bedarf setzten in der zweiten Augusthälfte die Preise für Molkenpulver in Lebensmittelqualität unter Druck. Insbesondere der Absatz in Drittländerblieb unter den Erwartungen. Futtermittelware wurde in der Berichtswoche hingegen unverändert notiert.

Bei Molkenpulver zeigte sich zuletzt ein uneinheitliches Bild. Am Markt für Lebensmittelware wurde in der Berichtswoche über eine erhöhte Verfügbarkeit berichtet. Dies war zum einen die Folge des umfangreichen Molkenanfalls aus der Käseproduktion. Zudem ergänzten aber auch zusätzliche Mengen an Molkenpulver aus dem europäischen Umfeld, vorrangig aus Frankreich und Polen, das heimische Angebot. Gleichzeitig nahm der Export nicht die gewünschten Mengen auf. Hier wirkte sich vor allem der durch die Schweinepest geringere Bedarf in China aus. Dadurch tendierten die Preise weiter etwas schwächer.

Der Markt für Futtermittelware zeigte sich hingegen bei anhaltend recht ruhigem Verlauf preislich weiterhin stabil. Bei kurzfristigen Terminen nahm der Druck etwas ab, für spätere Lieferungen schmolzen hingegen nach Herstellerberichten die möglichen Aufschläge etwas ab.

Wie entwickelten sich die Teilmärkte für Käse, Butter, Milchpulver? Halten Sie den Milchmarkt im Blick mit dem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Andreas Gorn

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Export

EU: Mehr Molken-, weniger Vollmilchpulver ausgeführt

03.07.2025 (AMI) – Von Januar bis April des aktuellen Jahres war eine insgesamt stabile Nachfrage nach Milchprodukten aus der EU zu verzeichnen, wenngleich es auf der Produktebene zu Verschiebungen im Vergleich zum Vorjahr kam.   Mehr

Deutschland | Butter | Nachfrage

Saisonüblich gute Nachfrage nach Formbutter

03.07.2025 (AMI) – Die Abrufe von Formbutter sind leicht zurückgegangen, haben sich aber insgesamt noch auf einem jahreszeitlich hohen Niveau bewegt. Die Notierung wurde unverändert fortgeschrieben.   Mehr