Deutschland | Milchdauerwaren | Preise

Milchpulver deutlich fester notiert

12.09.2019 (AMI) – Eine rege Nachfrage aus dem In- und Ausland bei begrenzter Verfügbarkeit von frischer Ware lies die Preise für Magermilchpulver in Lebensmittelqualität in der zweiten Septemberwoche fester tendieren. Auch Futtermittelware wurde, trotz anhaltend ruhigem Marktverlauf, im Sog der Lebensmittelware höher notiert.

Am Markt für Magermilchpulver in Lebensmittelqualität wurden die Entwicklungen in den ersten Septemberwochen im Wesentlichen vom rückläufigen Angebot an frischer Ware bei gleichzeitig mit dem Ende der Urlaubszeit anziehender Nachfrage bestimmt. Ein Grund für die begrenzte Verfügbarkeit ist das in Deutschland zuletzt überdurchschnittlich zurückgegangene Rohstoffaufkommen. Gleichzeitig zeigte sich eine erhöhte Kaufbereitschaft bei Kunden im In- und Ausland. Dabei wurden vorrangig Liefertermine in den nächsten drei Monaten kontrahiert, teilweise aber auch darüber hinaus. Hier agierten die Marktbeteiligten jedoch auf Grund der Unsicherheiten hinsichtlich der Warenverfügbarkeit und der preislichen Entwicklungen zögerlicher. Vor allem im kurzfristigen Geschäft konnten die Anbieter zuletzt nochmals höhere Forderungen durchsetzen.

Der Markt für Magermilchpulver in Futtermittelqualität war nach wie vor von einem ruhigen Verlauf gekennzeichnet. Hier und da wurde noch bestehender Bedarf gedeckt, vorrangig mit Interventionsware. Abschlüsse kamen nur in einem sehr geringen Umfang zustande; jedoch wurde auch hier im Sog des Lebensmittelmarktes über deutliche Preisaufschläge berichtet.

Wie entwickelten sich die Teilmärkte für Käse, Butter und Molkenpulver? Halten Sie den Milchmarkt im Blick mit dem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Andreas Gorn

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Deutschlands Milchviehbestand schrumpft weiter

10.07.2025 (AMI) – Laut aktueller Viehbestandserhebung hat die Zahl der in Deutschland gehaltenen Rinder und Milchkühe weiter abgenommen. Im Vergleich zu den vorherigen Erhebungen hat sich die Abnahmerate jedoch leicht verlangsamt. Gleichzeitig setzte sich der Strukturwandel hin zu weniger, aber größeren Milchviehbetrieben fort.   Mehr

Deutschland | Käse | Nachfrage

Käsemarkt weiter ausgeglichen

10.07.2025 (AMI) – Zu Monatsbeginn war der Markt für Schnittkäse nach wie vor von einer belebten Nachfrage geprägt. Trotz des rückläufigen Milchangebots hielten sich Angebot und Nachfrage aber die Waage.   Mehr