Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Auszahlungsleistung für Bio-Milch auf reduziertem Niveau stabilisiert

01.10.2019 (AMI) – Im August 2019 hat sich der Rückgang der Preise für ökologisch erzeugte Milch nicht fortgesetzt. Das Vorjahresniveau wurde weiterhin unterschritten. Durch nochmals leichte Abschläge bei der Auszahlungsleistung für konventionelle Milch war der preisliche Abstand der beiden Varianten nahezu konstant.

Im August erhielten die Bio-Milchbetriebe nach ersten Berechnungen der AMI im bundesweiten Schnitt rund 46,6 Ct/kg für ihren ökologisch erzeugten Rohstoff mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß. Das war in etwa so viel wie im Vormonat. Damit setzte sich der leichte Abwärtstrend, der seit März anhielt, zunächst nicht weiter fort. Bereits im Vormonat zeichnete sich eine Stabilisierung der Auszahlungsleistung ab. Das Vorjahresniveau wurde dabei allerdings, wie bereits seit Beginn des aktuellen Jahres, weiter unterschritten. Im August belief sich der Rückstand auf rund 0,6 Ct.

Die Schere zwischen den Preisen für ökologisch und konventionell erzeugte Milch öffnete sich damit nur marginal im Vergleich zum Vormonat. Grund dafür waren weitere leichte Abschläge im konventionellen Bereich.

Wie stellten sich die Auszahlungsleistungen für ökologisch erzeugte Milch in den einzelnen Regionen dar und wie entwickelte sich die Milchanlieferung? Legte die Verbrauchernachfrage nach Bio-Milchprodukten auch weiterhin zu? Antworten auf diese Fragen finden Sie in einer ausführlichen Analyse in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten vom Expertenwissen der AMI profitieren? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop, und sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Zugang zum Markt aktuell Milchwirtschaft.

Beitrag von Alessa Christ
Key Account Managerin

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Deutschlands Milchviehbestand schrumpft weiter

10.07.2025 (AMI) – Laut aktueller Viehbestandserhebung hat die Zahl der in Deutschland gehaltenen Rinder und Milchkühe weiter abgenommen. Im Vergleich zu den vorherigen Erhebungen hat sich die Abnahmerate jedoch leicht verlangsamt. Gleichzeitig setzte sich der Strukturwandel hin zu weniger, aber größeren Milchviehbetrieben fort.   Mehr

Deutschland | Käse | Nachfrage

Käsemarkt weiter ausgeglichen

10.07.2025 (AMI) – Zu Monatsbeginn war der Markt für Schnittkäse nach wie vor von einer belebten Nachfrage geprägt. Trotz des rückläufigen Milchangebots hielten sich Angebot und Nachfrage aber die Waage.   Mehr