Europa | Rohmilch | Anlieferung

EU-Milchanlieferung: Vorsprung gegenüber 2018 stabil

30.10.2019 (AMI) – Die Milcherzeuger in der EU lieferten im August dieses Jahres mehr Milch an als ein Jahr zuvor. Dabei lagen auch die mengenmäßig bedeutenden Erzeugerländer zumeist über dem Vorjahresniveau. In der Summe der ersten acht Monate blieb der Vorsprung gegenüber 2018 stabil.

Im August dieses Jahres haben die Molkereien in der EU-28 nach teils noch vorläufigen Ergebnissen rund 0,9% mehr Milch angeliefert als zwölf Monate zuvor. Damit fiel die Milchanlieferung den zweiten Monat in Folge wieder etwas umfangreicher aus als im entsprechenden Vorjahresmonat. In der Summe der ersten acht Monate verblieb der Vorsprung gegenüber dem Vorjahreszeitraum damit stabil bei 0,3 %.

Nachdem im Juli noch ein zweigeteilter Verlauf der Anlieferungsmengen zu beobachten war, lag das Rohstoffaufkommen im August in insgesamt 22 Staaten über dem Niveau des Vorjahresmonats. Unter anderem in den Niederlanden, Frankreich und Deutschland kletterte die Produktion darüber. Einen Monat zuvor lagen die Mengen noch darunter. Mit einem Plus von 0,8 % verzeichneten die Niederlande damit den ersten Zuwachs in diesem Jahr. In Österreich, Polen und Spanien lag die Milchanlieferung im August vergleichsweise deutlich über der des entsprechenden Vorjahresmonats. Auch in Irland bewegten sich die Mengen fortgesetzt über der Vorjahreslinie, wobei sich der expansive Anstieg, der bereits im gesamten Jahresverlauf anhielt, deutlich abschwächte.
In Italien hielten die rückläufigen Tendenzen, die bereits seit zwölf Monaten vorherrschen, hingegen weiter an. Auch in Schweden, Rumänien und Dänemark wurde im August weniger Milch angeliefert als ein Jahr zuvor.

Der Mengenvorsprung gegenüber dem Vorjahr blieb in der aggregierten Betrachtung von Januar bis August im Vergleich zum Vormonat stabil. Damit wurde das Niveau von 2018 bereits seit Februar dieses Jahres übertroffen.

Wenn Sie die Entwicklung der Milchanlieferung in Deutschland, Europa und weiteren wichtigen Erzeugerländern weltweit dauerhaft im Blick behalten wollen, dann ist der Markt aktuell Milchwirtschaft genau das Richtige für Sie. Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Alessa Christ
Key Account Managerin

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Verbraucherpreise

Stabiles Preisniveau bei Molkereiprodukten

27.06.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten die Butterpreise, aufgrund der Knappheit, ein absolutes Allzeithoch erreicht. Nach einem leichten Rückgang zum Jahresbeginn blieben die Verbraucherpreise seit Ende Februar 2025 nun stabil.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Welthandel startet belebt ins neue Jahr

27.06.2025 (AMI) – Anfang 2025 hat der globale Handel mit Milchprodukten insgesamt weiter zugenommen. Lediglich bei Milchpulver wurden die Gesamtausfuhren des Vorjahreszeitraums nicht erreicht.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

Milchmengen in der EU holen auf

26.06.2025 (AMI) – Von Januar bis April 2025 wurde innerhalb der EU-27 marginal weniger Milch angeliefert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Grund für den Rückgang waren rückläufige Mengen in den ersten drei Monaten des Jahres vor allem bei bedeutenden Erzeugerländern.   Mehr