Europa | Milch & Milchprodukte | Export

Exporte aus der EU weiterhin über dem Vorjahresniveau

31.10.2019 (AMI) – Die Ausfuhren von Milchprodukten aus der EU in Drittländer sind in den ersten acht Monaten von 2019 gestiegen. Nahezu produktübergreifend konnte mehr Ware am Weltmarkt abgesetzt werden. Lediglich bei Vollmilch- und Molkenpulver bestimmten nach wie vor rückläufige Tendenzen das Bild.

Sie können die Nutzungsrechte für Grafik und Text (632 Zeichen) hier erwerben. Zum Shop

Beitrag von Alessa Christ
Key Account Managerin

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Deutschlands Milchviehbestand schrumpft weiter

10.07.2025 (AMI) – Laut aktueller Viehbestandserhebung hat die Zahl der in Deutschland gehaltenen Rinder und Milchkühe weiter abgenommen. Im Vergleich zu den vorherigen Erhebungen hat sich die Abnahmerate jedoch leicht verlangsamt. Gleichzeitig setzte sich der Strukturwandel hin zu weniger, aber größeren Milchviehbetrieben fort.   Mehr

Deutschland | Käse | Nachfrage

Käsemarkt weiter ausgeglichen

10.07.2025 (AMI) – Zu Monatsbeginn war der Markt für Schnittkäse nach wie vor von einer belebten Nachfrage geprägt. Trotz des rückläufigen Milchangebots hielten sich Angebot und Nachfrage aber die Waage.   Mehr