Deutschland | Rohmilch | Erzeugung

Eingeschränkte Liquidität durch rückläufige Milchpreise

14.11.2019 (AMI) – Die wirtschaftliche Situation der deutschen Milcherzeuger hat sich 2019 erneut eingetrübt. Im Betriebszweig Milchproduktion ist die Marge aus Erlösen und variablen Kosten, im Wesentlichen durch die Abschwächung bei den Erzeugerpreisen, wieder zurückgegangen. Kurzfristig ist keine grundlegende Verbesserung der Lage erkennbar.

Im bisherigen Verlauf von 2019 hat sich die wirtschaftliche Lage in den deutschen Milchviehbetrieben wieder verschlechtert, nachdem sich die Situation im zweiten Halbjahr des Vorjahres kurzfristig erholt hatte. Ausschlaggebend hierfür waren im Wesentlichen die Rückgänge der Erzeugerpreise, die rund 90 % der Einnahmen im Produktionszweig Milcherzeugung generieren. Zudem brachen die Erlöse für Nutzkälber ein. Dadurch stellte sich die Erlössituation in den Betrieben in den ersten zehn Monaten des aktuellen Jahres deutlich schwächer dar als Ende 2018, und auch das Ergebnis des entsprechenden Vorjahreszeitraumes wurde nicht erreicht.

Die variablen Kosten der Milcherzeugung haben sich gleichzeitig, in der Summe betrachtet, weitgehend stabil gezeigt. Teils hoben sich dabei jedoch gegenläufige Entwicklungen der einzelnen Kostenkomponenten auf. Unabhängig davon bewegten sich die Direktkosten weiterhin auf dem seit Herbst 2018 erhöhten Niveau.

Wie stellen sich die Entwicklungen im Detail dar? Und wie sind die Aussichten im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit der Milchviehbestriebe? Eine ausführliche Analyse hierzu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten vom Expertenwissen der AMI profitieren? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop, und sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Zugang zum Markt aktuell Milchwirtschaft.

Beitrag von Andreas Gorn

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Export

EU: Mehr Molken-, weniger Vollmilchpulver ausgeführt

03.07.2025 (AMI) – Von Januar bis April des aktuellen Jahres war eine insgesamt stabile Nachfrage nach Milchprodukten aus der EU zu verzeichnen, wenngleich es auf der Produktebene zu Verschiebungen im Vergleich zum Vorjahr kam.   Mehr

Deutschland | Butter | Nachfrage

Saisonüblich gute Nachfrage nach Formbutter

03.07.2025 (AMI) – Die Abrufe von Formbutter sind leicht zurückgegangen, haben sich aber insgesamt noch auf einem jahreszeitlich hohen Niveau bewegt. Die Notierung wurde unverändert fortgeschrieben.   Mehr