Deutschland | Käse | Nachfrage

Höhere Preisforderungen für Schnittkäse

21.11.2019 (AMI) – Am Käsemarkt verläuft die Nachfrage im Vorweihnachtsgeschäft rege. Die Bestände sind gleichzeitig niedrig und die Ware wird jung ausgeliefert. Im Zuge dessen kommen neue Abschlüsse im kurzfristigen Geschäft derzeit auf festerem Preisniveau zustande.

Am Markt für Schnittkäse bestimmten zu Beginn der zweiten Novemberhälfte weiter die rege Nachfrage und die begrenzte Warenverfügbarkeit das Bild. Im Inland wurden im Vorfeld des Weihnachtsgeschäftes in allen wichtigen Absatzkanälen umfangreiche Mengen geordert. Auch der Export nahm stetig Ware auf. Insgesamt wurde die Nachfrage aus den anderen EU-Staaten normal bis gut eingeschätzt und auch das Drittlandsgeschäft verlief in saisonal üblichem Rahmen.

Den umfangreichen Warenausgängen stand in der anlieferungsschwachen Jahreszeit ein nach wie vor begrenztes Angebot gegenüber. Wenn auch die Werke für das anstehende Weihnachtsgeschäft vorproduziert haben, lagen die Bestände in den Reifelagern fortgesetzt auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau und die Ware wurde vergleichsweise jung verladen. Das Bestandskundengeschäft konnte damit knapp bewerkstelligt werden, für zusätzliche kurzfristige Bestellungen, die durch die steigenden Preisforderungen zunahmen, war bei den Herstellern zumeist keine Ware vorhanden. Geschäfte zur Deckung von kurzfristigem Bedarf kamen zumeist auf erhöhter Preisbasis zustande.

Wie geht es am Käsemarkt weiter und wie stellen sich die Entwicklungen an den Teilmärkten für Butter und Pulverprodukte im Detail dar? Eine umfangreiche Einschätzung der Lage an den einzelnen Teilmärkten für Rohstoffe, Butter, Käse und Dauermilcherzeugnisse finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Andreas Gorn

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Deutschlands Milchviehbestand schrumpft weiter

10.07.2025 (AMI) – Laut aktueller Viehbestandserhebung hat die Zahl der in Deutschland gehaltenen Rinder und Milchkühe weiter abgenommen. Im Vergleich zu den vorherigen Erhebungen hat sich die Abnahmerate jedoch leicht verlangsamt. Gleichzeitig setzte sich der Strukturwandel hin zu weniger, aber größeren Milchviehbetrieben fort.   Mehr

Deutschland | Käse | Nachfrage

Käsemarkt weiter ausgeglichen

10.07.2025 (AMI) – Zu Monatsbeginn war der Markt für Schnittkäse nach wie vor von einer belebten Nachfrage geprägt. Trotz des rückläufigen Milchangebots hielten sich Angebot und Nachfrage aber die Waage.   Mehr