Deutschland | Rohmilch | Angebot

Anlieferung saisonal leicht steigend

12.12.2019 (AMI) – In Deutschland hat das Milchaufkommen das saisonale Tal durchschritten und nimmt wieder zu. Dabei wurde das Vorjahresniveau weiter geringfügig überschritten. An den Rohstoffmärkten bestimmen zunehmend schwächere Tendenzen das Bild.

Ende November haben die Milchmengen in Deutschland leicht zugenommen, nachdem in der ersten Novemberhälfte das saisonale Anlieferungstief erreicht worden war. Für die 48. Kalenderwoche weist die Zentrale Milchmarkt Berichterstattung (ZMB) gegenüber der Vorwoche einen Anstieg um 0,4 % aus. Die Vorjahreslinie wurde damit weiterhin geringfügig übertroffen. Im Herbst 2018 zeigte das Milchaufkommen allerdings einen gedämpften Verlauf. Seinerzeit war das Milchaufkommen regional, in Folge der knappen Verfügbarkeit an Grundfutter und der gestiegenen Preise für Zukauffutter, zurückgegangen. Die Milchmengen von 2017 wurden damit im aktuellen, wie auch im Vorjahr, ab Herbst unterschritten.

Die Lage an den Rohstoffmärkten hat sich im Laufe der ersten Dezemberhälfte, mit den herannahenden Feiertagen, weiter abgeschwächt. Dies ist eine zu dieser Jahreszeit übliche Entwicklung. Der Rohstoffbedarf für die Vorproduktion der Weihnachtsware hat in den Werken den Hochpunkt bereits überschritten. Dies hat, bei gleichzeitig saisonal leicht zunehmendem Rohstoffaufkommen, eine verbesserte Verfügbarkeit an Rohmilch und Konzentraten mit sich gebracht. In Folge dessen wurden Rohmilch und Konzentrate in der Berichtswoche zu schwächeren Preisen gehandelt.

Wie stellen sich die Entwicklungen am Milchmarkt im Detail dar? Eine umfangreiche Einschätzung der Lage an den einzelnen Teilmärkten für Rohstoffe, Butter, Käse und Dauermilcherzeugnisse finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Andreas Gorn

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Milch & Milchprodukte | Export

EU: Mehr Molken-, weniger Vollmilchpulver ausgeführt

03.07.2025 (AMI) – Von Januar bis April des aktuellen Jahres war eine insgesamt stabile Nachfrage nach Milchprodukten aus der EU zu verzeichnen, wenngleich es auf der Produktebene zu Verschiebungen im Vergleich zum Vorjahr kam.   Mehr

Deutschland | Butter | Nachfrage

Saisonüblich gute Nachfrage nach Formbutter

03.07.2025 (AMI) – Die Abrufe von Formbutter sind leicht zurückgegangen, haben sich aber insgesamt noch auf einem jahreszeitlich hohen Niveau bewegt. Die Notierung wurde unverändert fortgeschrieben.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Verbraucherpreise

Stabiles Preisniveau bei Molkereiprodukten

27.06.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten die Butterpreise, aufgrund der Knappheit, ein absolutes Allzeithoch erreicht. Nach einem leichten Rückgang zum Jahresbeginn blieben die Verbraucherpreise seit Ende Februar 2025 nun stabil.   Mehr