Europa | Milch & Milchprodukte | Marktprognose

Unsichere Aussichten am EU-Milchmarkt

09.04.2020 (AMI) – Die EU-Milchanlieferung ist 2019 leicht gestiegen. Dem stand eine deutlich belebte Exportnachfrage gegenüber, die beim Magermilchpulver den Abbau der vorhandenen Bestände ermöglicht hat. Auch das neue Jahr startete, trotz Brexit, zunächst unter positiven Vorzeichen. Viele Unsicherheiten, allen voran die Ausbrüche des Coronavirus, trübten das Bild jedoch ab Februar ein.

Der Start in das Jahr 2020 stand für den europäischen Milchmarkt unter guten Vorzeichen. Die Märkte befanden sich in einer stabilen Verfassung, die öffentlichen Bestände an Magermilchpulver waren abgebaut und Ware aus der EU so wettbewerbsfähig wie schon lange nicht mehr. Neben den bedeutenden Exportprodukten Magermilchpulver, Käse und Molkenpulver waren selbst Butter und Vollmilchpulver mit den Wettbewerbern preislich auf Augenhöhe. Das machte, bei fortgesetzt wachsender internationaler Nachfrage nach Milchprodukten, Hoffnung auf anhaltend hohe Exporte auf den Weltmarkt. Auch beflügelt dadurch, dass die Anbieter in Ozeanien zunächst aus der Saison gehen und das dortige Absatzpotential wegen der Folgen von Trockenheit und Bränden ohnehin zunächst reduziert ausfallen dürfte.

Die Stabilisierung der Gesamtverwertung der Milch in 2019 und die sehr stabilen Marktverhältnisse Anfang 2020 waren im Wesentlichen die Folge des gut funktionierenden Absatzes. Sobald der Absatz jedoch ins Stocken gerät und nicht ausreichend Ware abfließt, kann der Markt schnell ins Ungleichgewicht geraten. Dies gilt für den Binnenmarkt, aber insbesondere für den Export. Das zeigte sich mit dem Ausbruch des Coronavirus sehr deutlich.

Wie stellen sich die Aussichten an den Produktmärkten in der EU dar? Eine umfangreiche Einschätzung hierzu finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Andreas Gorn

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Export

EU: Mehr Molken-, weniger Vollmilchpulver ausgeführt

03.07.2025 (AMI) – Von Januar bis April des aktuellen Jahres war eine insgesamt stabile Nachfrage nach Milchprodukten aus der EU zu verzeichnen, wenngleich es auf der Produktebene zu Verschiebungen im Vergleich zum Vorjahr kam.   Mehr

Deutschland | Butter | Nachfrage

Saisonüblich gute Nachfrage nach Formbutter

03.07.2025 (AMI) – Die Abrufe von Formbutter sind leicht zurückgegangen, haben sich aber insgesamt noch auf einem jahreszeitlich hohen Niveau bewegt. Die Notierung wurde unverändert fortgeschrieben.   Mehr