Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Rohstoffaufkommen näher am Vorjahresniveau

23.04.2020 (AMI) – Das Milchaufkommen hat sich zur Monatsmitte stabil auf einem saisonal bedingt hohen Niveau bewegt. Dabei wurden die Vorjahresmengen leicht übertroffen. An den Rohstoffmärkten führte ein umfangreiches Angebot, gepaart mit einer ruhigen Nachfrage zu schwächeren Preistendenzen.

Anfang April hat sich das Milchaufkommen in Deutschland im Vergleich zum Vormonat auf etwas niedrigerem Niveau eingependelt. Nachdem die Milchanlieferung über den Monatswechsel im Zuge der frühlingshaften Witterung noch Impulse erhalten hat, sind die Mengen in der ersten vollen Aprilwoche nicht weiter gestiegen. Damit hat sich der Vorsprung zum Vorjahr wieder verkürzt.

Volatiler Verlauf an den Konzentratmärkten

An den Rohstoffmärkten herrschten nach der Monatsmitte erneut teils leicht schwächere Tendenzen vor, nachdem in der Vorwoche eine Erholung auf niedrigem Niveau zu beobachten gewesen war. Zuletzt berichteten die Marktteilnehmer von deutlichen und kurzfristigen Schwankungen der Preisverläufe, die im Wesentlichen auf die anhaltende Verunsicherung im Bezug auf die Coronapandemie zurückzuführen war. Bei weiterhin umfangreicher Rohstoffandienung ging die Nachfrage nach Milchkonzentraten, insbesondere nach Sahne, in der Berichtswoche wieder etwas zurück. Impulse aus der Spargel- oder der anlaufenden Erdbeersaison, die üblicherweise zu einer Nachfragebelebung bei dem fetthaltigen Rohstoff führen, waren bislang nicht spürbar. Im Durchschnitt führte dies, bei uneinheitlichem Verlauf, insbesondere bei Industrierahm zu einem Rückgang der Erlösmöglichkeiten, teils war dies aber auch beim Magermilchkonzentrat der Fall.

Wie stellen sich die Entwicklungen am Milchmarkt im Detail dar? Eine umfangreiche Einschätzung der Lage an den einzelnen Teilmärkten für Butter, Käse und Dauermilcherzeugnisse finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Alessa Christ
Key Account Managerin

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Export

EU: Mehr Molken-, weniger Vollmilchpulver ausgeführt

03.07.2025 (AMI) – Von Januar bis April des aktuellen Jahres war eine insgesamt stabile Nachfrage nach Milchprodukten aus der EU zu verzeichnen, wenngleich es auf der Produktebene zu Verschiebungen im Vergleich zum Vorjahr kam.   Mehr

Deutschland | Butter | Nachfrage

Saisonüblich gute Nachfrage nach Formbutter

03.07.2025 (AMI) – Die Abrufe von Formbutter sind leicht zurückgegangen, haben sich aber insgesamt noch auf einem jahreszeitlich hohen Niveau bewegt. Die Notierung wurde unverändert fortgeschrieben.   Mehr