Deutschland | Käse | Nachfrage

Corona-Lockerungen stimulieren Käsenachfrage

28.05.2020 (AMI) – Am Markt für Schnittkäse zeigen die bisher erfolgten Lockerungen bezüglich des Coronavirus erste Wirkungen. Aus dem GV-Bereich wurde Ware rege nachgefragt. Gleichzeitig war der Absatz im LEH und Export stabil. Die Preise haben sich nach schwächeren Tendenzen im Mai im kurzfristigen Geschäft für die kommenden Monate stabilisiert.

Am Markt für Schnittkäse hat sich im Zuge einer zunehmenden Nachfrage eine Stabilisierung eingestellt. Es bestand weiterhin ein erhöhter Bedarf, der sich durch die Lockerungen im Food-Service und im GV-Bereich eingestellt hat. Trotz der Belebungen der vergangenen Wochen hat der Käsemarkt absatzseitig jedoch das Vor-Corona-Niveau noch nicht wieder erreicht, weshalb die Produktion weiter gedrosselt verlief.

Aktuell berichten die Hersteller im Inland von einem stabilen Absatz an den Lebensmitteleinzelhandel (LEH) auf normalem Niveau. Aus dem GV-Bereich und von Verarbeitern, die dorthin zuliefern, kamen derweil weiterhin zusätzliche Anfragen für kurzfristige Liefertermine. Hotels, Gaststätten und Catering sorgten mit der Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebes für einen erhöhten Bedarf im GV-Bereich und im Food-Service, da umfangreich Bestände aufgefüllt wurden. Im Export setzten sich die uneinheitlichen Entwicklungen fort. Während das Drittlandsgeschäft als anhaltend stabil eingeschätzt wurde, blieben die Absatzmengen am Binnenmarkt teils unter den üblichen Mengen, insbesondere in den Urlaubsregionen Südeuropas. Auch wenn sich hier zuletzt eine gewisse Belebung der Nachfrage abgezeichnet hat. In preislicher Hinsicht scheint nach Aussagen der Hersteller der Tiefpunkt durchschritten zu sein und der Markt zieht wieder an.

Wie geht es am Käsemarkt weiter und wie stellen sich die Entwicklungen an den Teilmärkten für Rohstoffe, Butter und Pulverprodukte im Detail dar? Eine umfangreiche Einschätzung der Lage finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Andreas Gorn

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Deutschlands Milchviehbestand schrumpft weiter

10.07.2025 (AMI) – Laut aktueller Viehbestandserhebung hat die Zahl der in Deutschland gehaltenen Rinder und Milchkühe weiter abgenommen. Im Vergleich zu den vorherigen Erhebungen hat sich die Abnahmerate jedoch leicht verlangsamt. Gleichzeitig setzte sich der Strukturwandel hin zu weniger, aber größeren Milchviehbetrieben fort.   Mehr

Deutschland | Käse | Nachfrage

Käsemarkt weiter ausgeglichen

10.07.2025 (AMI) – Zu Monatsbeginn war der Markt für Schnittkäse nach wie vor von einer belebten Nachfrage geprägt. Trotz des rückläufigen Milchangebots hielten sich Angebot und Nachfrage aber die Waage.   Mehr