Deutschland | Milchdauerwaren | Nachfrage

Magermilchpulver ruhig nachgefragt

01.07.2020 (AMI) – Das Neugeschäft bei Magermilchpulver in Lebensmittelqualität verlief zuletzt insgesamt verhalten. Teils bestand noch kurzfristiger Bedarf, bei späteren Lieferterminen herrschte jedoch eine abwartende Haltung vor. Die Preise stellten sich uneinheitlich dar. Futtermittelware wurde kaum gehandelt. Die Notierung wurde zum Monatsbeginn leicht angehoben.

Am Markt für Magermilchpulver in Lebensmittelqualität zeigte sich über den Monatswechsel weiter ein kontinuierlicher, aber insgesamt verhaltener Geschäftsverlauf. Für Liefertermine im dritten Quartal waren die Käufer weitgehend gedeckt, sodass nur hier und da noch Bedarf bestand. Wo jedoch Ware kurzfristig gesucht wurde, konnten die Anbieter nach wie vor feste Preise erzielen. Verhandlungen auf höherem Niveau gestalteten sich zuletzt jedoch schwieriger, daher waren die Aktivitäten insgesamt ruhiger. In den Werken bestand auf Grund der guten Auftragslage kein Verkaufsdruck. Auch die Einkäufer waren zumeist versorgt. Hier standen Anfragen für Liefertermine im vierten Quartal im Fokus. Wegen der Unsicherheiten über die weiteren Preisentwicklungen agierte man bei späteren Terminen jedoch zögerlicher und es gab kaum Neugeschäft. Das Preisgefüge in Deutschland stellte sich zuletzt insgesamt weitgehend stabil, aber etwas uneinheitlicher dar, wobei die Spitzenpreise der Vorwoche teils nicht mehr zu erzielen waren.

Der Markt für Magermilchpulver in Futtermittelqualität war anhaltend von einem sehr ruhigen Geschäftsverlauf gekennzeichnet. Die Käufer waren überwiegend mit Ware eingedeckt. Zudem fehlten Nachfrageimpulse durch einen geringeren Bedarf in der Kälbermast. Daher kamen kaum neue Abschlüsse zustande, was die Preisfindung erschwerte. Die Erlösmöglichkeiten bewegten sich aber nach Einschätzungen der Marktbeteiligten insgesamt leicht über denen der Vorwoche.

Wie entwickelten sich die Teilmärkte für Käse, Butter, Vollmilch- und Molkenpulver? Halten Sie den Milchmarkt im Blick mit dem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Andreas Gorn

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Export

EU: Mehr Molken-, weniger Vollmilchpulver ausgeführt

03.07.2025 (AMI) – Von Januar bis April des aktuellen Jahres war eine insgesamt stabile Nachfrage nach Milchprodukten aus der EU zu verzeichnen, wenngleich es auf der Produktebene zu Verschiebungen im Vergleich zum Vorjahr kam.   Mehr

Deutschland | Butter | Nachfrage

Saisonüblich gute Nachfrage nach Formbutter

03.07.2025 (AMI) – Die Abrufe von Formbutter sind leicht zurückgegangen, haben sich aber insgesamt noch auf einem jahreszeitlich hohen Niveau bewegt. Die Notierung wurde unverändert fortgeschrieben.   Mehr