Deutschland | Milchdauerwaren | Preise

Markt für Magermilchpulver leicht belebt

20.08.2020 (AMI) – Am Markt für Magermilchpulver hat sich nach der Monatsmitte eine leichte Belebung abgezeichnet. Trotz eines ferienbedingt insgesamt ruhigen Marktverlaufs kam zuletzt immer wieder Neugeschäft zustande, wodurch sich die Preise wieder stabilisieren konnten.

Nach der Monatsmitte befand sich der Markt für Magermilchpulver in Lebensmittelqualität wieder in einer stabileren Verfassung. Zuvor hatten eine ausreichende Verfügbarkeit und die verhaltene Nachfrage seit Anfang Juli zu schwächeren Preistendenzen geführt. Mitte August prägte zwar immer noch die Ferienzeit das Bild. Bei anhaltend ruhigem Geschäftsverlauf nahmen die Anfragen aus dem In- und Ausland aber wieder zu. Das Neugeschäft konzentrierte sich auf kurzfristige Liefertermine.

Auf der Herstellerseite bestand kein Verkaufsdruck. Mengen aus bestehenden Kontrakten wurden zügig abgerufen und die hergestellte Ware umfangreich kontrahiert. Zudem hat die Rohstoffverfügbarkeit in Folge der Hitze abgenommen, wodurch weniger Milch getrocknet wurde. Zudem verschob sich mit den anziehenden Konzentratpreisen die Verwertung teils in Richtung flüssiger Produkte. Vor diesem Hintergrund verwiesen die Hersteller auf zum Herbst hin möglicherweise abnehmende Verfügbarkeiten. Durch die rohstoffbedingt anziehenden Forderungen der Hersteller waren die niedrigen Preise der Vorwochen nicht mehr am Markt zu finden. Teils konnten sogar etwas festere Preise erzielt werden.

Wie entwickelten sich die Teilmärkte für Käse, Butter, Vollmilch- und Molkenpulver? Halten Sie den Milchmarkt im Blick mit dem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!


Beitrag von Andreas Gorn

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Deutschlands Milchviehbestand schrumpft weiter

10.07.2025 (AMI) – Laut aktueller Viehbestandserhebung hat die Zahl der in Deutschland gehaltenen Rinder und Milchkühe weiter abgenommen. Im Vergleich zu den vorherigen Erhebungen hat sich die Abnahmerate jedoch leicht verlangsamt. Gleichzeitig setzte sich der Strukturwandel hin zu weniger, aber größeren Milchviehbetrieben fort.   Mehr

Deutschland | Käse | Nachfrage

Käsemarkt weiter ausgeglichen

10.07.2025 (AMI) – Zu Monatsbeginn war der Markt für Schnittkäse nach wie vor von einer belebten Nachfrage geprägt. Trotz des rückläufigen Milchangebots hielten sich Angebot und Nachfrage aber die Waage.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr